Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1835. - Eilwagen-, Postwagen und Briefpoft-Ordnung
100 10 Uhr ab, und kommt in Ofen alle Dienstag, Freytag und Sonntag Früh an. Mit diesen Eilwägen geht auch die ordinäre Briefpost. Wer Briefe mit Papiergeld, kleine Geldposten, bdcr wichtige Schriften (Urkunden, Obligationen u d. g.) mit diesen Eilwägen nach und über Wien senden ivífí, muß selbe bis längstens 10 Uhr Vormittag am Tage der Abfahrt im Postwagen - Amte anfgebcn. Der B r a n k a r d w a g e n fährt von Ofen nach Wien alle Dienstag l><nd Samstag Abends 7 Uhr ab, und kommt tu Wien alle Freytag und Dienstag Früh an. — Von Wien nach Ofen fährt dieser alle Mittwoch und Sonntag Abends 7 Uhr ab, ttttb kommt in Ofen alle Samstag und Mitt- ivi.d; Früh an. A it m er f u ti g Vetsendungen mit den Brandkard- tvägen nach und über Wien, werden alle Dienstage und Samstage bis 5 Uhr Abends, jene nach Herrmanstadt Semliu und Kaschau aber, Nachmittag am Tage vor der Abfahrt dieser Wägen bis 5 Uhr Abends angenommen. Den Frachtstücken ist noch eine zweite vollständige und deutlich geschriebene AL re sie' beizngcben Das Gepäck der Eilwägen - Passagiers muß an Dienstagen uttb Samstagen Nachmittag, und zwar längstens zwischen 4 und 5 Uhr, in daß Postwagen-Amt gebracht werden. Freitags abgc- hende Passagiers können ihr Gepäck entweder Dienstag voraus senden, oder Samstag Nachkommen lassen. Gebühr für Geldsendungen.. Von Pvstm eilen. Vom Geldbeträge von 1 über 1 8 12 JO 20 24 itt Gulden bis 4 bis b I 2 10 20 2 T ~28 ft kr ft >' fr ft. ftkrft fit*. ft kr ft I kv dis emschlüssiz 10 fl — 2'-j 2 — 2 — 3 — 3 — 3- 3 fiOtt JO dis 25 „ — 3- 4 — 4 — 5 — 5 (3 — 6 ,» 25 „ 50 „ — 6 — 7 —1 8 — 9 — 10 IJ- 1*2 ®0 „ 75 „9 — io — 12 —. 14 — 15 — 17- 18 X 75 II 100 „12-11410 — 18 — 20 — 22- 24 Anmerkungen. 1) F ü v Sendungen über 28 Meisen wird die Gebühr von 4 zu 4 Meilen weiter zugerechnct. 2) Für Geldbeträge ü b e r 100 Gulden b i s e i n- sch lüstig 1000 Gulden, schreitet die Gebühr nach diesem Maßstabe in gleichem Verhältnisse fvrt. 3) S o wie die Aufgabe 1006 Gulden über• steigt, wird an der für den übrigen Betrag entfallenden Gebühr dem Publiktim | zum lauten gelassen. 4) B r uchtheile eines Kreuzers gelten für 1 Kreuzer. 5) Außer diesen Gebühren wird jedes Mal auch, ohnb Rücksicht, ob der Sendung ein Brief bciliegt oder nicht, die Briefpvst - Gcbichr von einem einfachen Briefe zugcrechnet. Würde ein Brief von einem höheren Gewichte als | Loth heiligen, so ist dieser nach Hem Briefpvst-Tariffe zu taxircn. A- Für gemünzSilber wird die Gebühr nach diesem Tariffe und den beigefügten Bestimmungen im vollen Betrage angerechnet. B. F ür Kupfergeld bis einschlüstig 12 Gulden eben so. Höhere Beträge werden nach dem Tariffe für gemeine Frachtstücke behandelt. C. F ü r gemünztes Gold ist blos die Hälfte. D. F ti r Banknote tt ist blvs das Viertel. E. Für Ei nlösungs - und A n t i c i patt o n s - S ch e i It e ist blos das Sechstel. F. F ii v Obligationen und Wechsel ist blvs das Zwvftcl. G. Edelsteine, Perlen, Bijouterien tt n b Go ldstangc n sind ttt der Gebühr dem gemünzten Golde gleich zu halten. H. F ü v andere Waaren von hohe m Werth e, als: Silber, Tressen und Stoffe von Gold, Korallen, Safran, Gemähloe, sind die Gebühren wie für gemünztes Silber zu entrichten. Wenn jedoch nach dem Tarife für gemeine Frachtstücke hievon eine höhere Gebühr zur Zahlung entfallen würde, so muß diese cingehoben werden. Gebühr für Frachtstücke. Vom und Gewichte Pfund V o n P v st m c i l tt von bis ! 4 über i I bis 8| 8 12 12 io" 16 20 20 24 24 28 ft-i kr ft. jke ft 1 Er ft l kr. ft-l kr. ft.! kr ft kr. Hé rinfAt 1 — 4 — 5 — 6 — 7 — 8 10 — 1 2 tofr 1 —. 2 — 5 6 — 7 — 8 — 10 — 13 — 16 2 __ 3 6 7 — 8 — JO — 15 — 17 — 2> ” 3 4 _ 7 8 — 10 — 13 — 27 — 22 — 27 4 _ 5 — 8 10 — 13 — 17 — 22 — 28 — 34 5 6 — 9 — 12 — 16 — 21 — 37 — 34 — 4l 6 __ 7 — 10 — 15 — 12 — 25 — 32 — 40 — 4S 7 __ 8 — ll — 16 — 22 — 29 — 47 — 46 — 55 8 _ 9 — !2 18 — 25 — 33 — 42 — 52 1 2 6 _ 10 — 13 — 20 — 28 — 37 — 57 — 58 1 9 10 12 — 15 — 23 — 32 — 42 — 53 I 5 1 17 12 14 — <7 — 26 — 36 — 47 — 9 l 12 1 25 14 16 — 19 — 29- 40 — 52 3 15 I 19 I 33 16 18 — 21 — 32 — 44 — 57 £ 11 l 26 1 41 18 20 — 23 35 — 48 1 2 £ 17 l 33 1 49 20 25 — 26 — 39-53 1 8 1 24 I 41 1 58 25 30 — 29 — 43 — 58 1 14 1 31 l 49 2 7 SO 35 — 32 — 47 1 3 1 20 1 38 1 58 2 18 35 40 — 35 — 51 1 8 1 26 1 40 2 8 2 30 40 50 _ 39 57 1 17 1 39 2 3 2 27 2 51 50 60 — 43 1 3 1 25 1 49 2 16 2 43 3 It) 60 70 — 47 1 9 1 33 2 — 2 30 3 — 3 SD 70 80 — 51 1 15 I 42 2 12 2 45 3 IS 3 51 ” 80 90 — 55 1 22 1 52 2 25 3 1 3 37 4 1? 13 90 — 100 — 59 1 29 s ^ 2 38 3 17 3 56 4 35 Anmerfvng A. Für Sendungen Über 100 Metten rohti tftr Gebühr nach diesem Ansätze von £ jn 4 Meilen weiter zugerechnet. L. Für FraHtstHckk vongroffey, Umfang« ber für geimingtcé ©íí&er cntfűíícnb. (Muityr jjuciitricfyt.