Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Anhang
81 A n tz s n g. •V. I ttied. östr. Mercantil-un- Wechselgericht. (In Wien, Herrng. 61.) Präsident. d>err Ferdinand Edler von Hackher zu Hart, Ritter und nicd. österr. Landsiand, des k. k. nied. österr. Landrech- teS Vice-Präsident, wohnt in der Wallfifchg. 1020. K. f. Wirkliche Räthe und Referenten. >err Ignaz Moreau, zugleich Kanzleidirektor, wohnt zu St. Ulrich in der Neuschotteng. 154. Ferdinand Neupauer, D. d. N., wohnt in der Him- metpfortg. 949. * Thaddäus Peitbner, Ritter von Lichtenfels, D. d. R., wohnt in der Wollzeil 795. m Michael Edler von Prosky, (derzeit zur Dienstleistung bei dem k. k. n. vstr. Landrechte zugetheilt), wohnt in der Wallfischg. 1020. K. k. Räthe und M e r c a n t i l- B e i s i tz e r. m Georg Conrady, wohnt am Stephansp. 625. Vincenz Maek, wohnt in der Jägerzeil, am Schüttel 16. k. R ä f \)\ e u. Mercant. Beisitze r-S u b st i t u t e n. rr Georg Borkenstein, wohnt unter den Tuchlaub. 565' Thomas Wieser, wohnt am Bauernmarkt 580. kretär: Herr Augustin von Böhm, wohnt in der Leopoldstadt 59. lthsprvtvkollist: Die Herren Christian Pauemfeindt, wohnt in der Alservorstadt 197. — Anton Edler von Bergenstam, wohnt in der obern Bäckerstraße 765. gistratnr-und Expeditions- Direktor: Herr Joseph Fie- gelmüller, wohnt auf der hohen Brücke 146. zistranten r Die Herren Johann Florlanschütz v. Grun- eid, D. d. R., wohnt in der Alservorstadt 200. Ale- ins Demmel, wohnt am Spittlberg 100. ereichungs- Protokvllist: Herr Franz Gruber, Land»raße 582. Privil. österr. Nationalbank in Wien. averneur: Sc. Excell. Herr Adrian Nikolaus Freyh. ott Barbier, Commandeur des kvnigl. ung. St. Stell) an - Ordens, (G. C. E. K.) Ritter des kais. rnss. St. innen-, und des kvnigl. preuß. rőtben Adler-Ordens Her Klasse, Großkreuz des. kvnigl. baier. und des kö- igl. sächsis. Civil-Verdienst-, königl. dänischen Dane- :'og«, des kön. sardin. St. Mauriz- und Lazarus-Or- nS, Commandeur des großherzozl. toscanischen St. oseph - und des belgischen Löwen - Ordens, des Con- mit. St. Georg > Ordens von Parma, Ritter des ' Urfürstl. hessischen goldenen Löwen-und des päpstlichen ; Ordens vom goldenen Sporn, k. k. wirkt, geh. Rath wohnt in der Wollzeil 776. Stellv ertreter: Herr Melchior Ritter von Steiner, Chef des Hauses : Steiner, et Comp.» wohnt auf der Frei- ung 157. D i r e k t o r e u: Herr Bernhard Freyh. von Eskeles* i » Thaddäus Cdler von Berger. %-» Johann Hcinrid' Freyh. von Geymüller. n Johann Ignaz Pummerer. » Johann Christian Edler von Bruchmann* n Jakob Joseph Ritter von Löwenthal. » Joseph Edler von Wayna. » Joseph Ritter von Henikstein. » Georg Freyherr von Sina. » Franz Freyh. von Schloissnigg. » Johann Bapt. Freyh. von Puthon. General - Sekretär: Herr Johann Ritter und edler Herr von Mannagetta und Lerchenau, wohnt in der vord. Schenkerstr. 54. Kassen - Direktor: Herr Joseph Edler von Weitenhilicr, wohnt am Judenplatz 417. Bank-Kassier: Hr. I. G. Malcher, wohnt auf der Freyung 62. K. k. öffentliche Börse in Wien. (In der Weihbnrggasse 959). K. k. Börse-Kommissär: Herr Joseph Edler von Weber, k. f. wirkl. n. östr. Regicrungsrath, wohnt in dcr Weih- bnrgg. 959. Börse - Kommissär- Adjunkt : unbesetzt. Wechsel-und Börse-Sensalen: Herr Joseph Schosulan, , ('. L r.. s ,» (FZ ’ .........~ . r' r~> r\ ivvi/ltl TÍI vu wniyct fl» UJjl' O^T^r, Herr Joh. Baptist Lissl, wohnt auf der Seiterstätte 806. p Johann Edler von Meninger, wohnt in der obern Bäckerstraße 764.' 0 Wenzel Johann Edler von Sallaba, wohnt auf der Sailerstätte 957. » Jakob Moritz Freyh. von Holler - Bertram, wohnt am Bauernmarkt 588. » Ignaz Ilolzinger , wohnt nächst.der Karlskirche 100. » Alvis Benedict Freyh. von Natorp , wohnt in der Schwertg. 557. » Karl Edler von Kurländer, wohnt am Bauernmarkt 577. n Franz Edler von Bogner, wohnt am Graben 613. 0 Joseph Mathias Bernhard, wohnt in der Wcihbnrg- gasse 914. » Johann Baptist Gonge, wohnt auf der hohen Brr^ cfc 555. 11