Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Gerichtsbarkeiten
Kalifa y Ladislaus, Ketskemeterg. Telek. H. Kun Johann, Herbstgasse 828. Kulsera Lorenz , Hatwanergasse itn Neu- mayer’schen Hause. Külkey Heinrich, Leopoldst. Elsterg. 29. Ladomerszky Emerich, Sebastianplatz 260. Lakner Stephan , kleine Kreuzgasse im Matyá’schen Hause 357. Lalzkóczy Ludwig, Grünbaumgasse 267. Légrády Vaui, Heuplatz 94. Liptsey Johann, Dreitrommelgasse 371. Lissovényi Ladislaus, Gi ünbaumgasse 376 1 osonczy Johann, Müllergasse 159. Laka Franz, Neueweltgasse 562. Lüley Johann , Neueweltgasse im Unger’- schen Hause. Lutzenbacher Johann, Leopoldgasse 259. Madarász Johann, Waitznerst. im eig. H. Mahovszky Anton, Leopoldgasse 183. Máhr Anton, Grünenplatz 72. Majer Franz, Landst. im B. Orcz. H. 532. Mákovinszky Alois, Hutg. im Szilassy. H. Makszin Franz, Gi ünbaumgasse Offenb. II. Markosiilichael, Ketskemetertiior SzakálH. Vlarcsekinyi Michael, Wiesengasse 942. Marofsky Joseph, Adiergasse. Márton Stephan , Coniitatsgasse 583. Matkorits Paul, Donauzeile 100. Matuska Karl, Giünbaumgasse 376. May Joseph, Neumarktplatz im Ürmény. H. Medgyesy Franz, Ungergasse 484. Megyery Ignaz, S --rvitenplatz im Krachen- fels schen Hause. Mesterházy Joseph , grossen Bruckgasse im Heinrich sehen Hause. Metzner Wilh., Neuweltg. im Désy.H. 551. Miksó Paul, Taxengasse 240. Miller Anton, Ketskemetergasse 532. Mócsy Georg, Altpostgasse 580. Modrorich Ignaz, Neueweligasse 580. Molnár Stephan, Keiepesserstrasse 1184. Nagy Benjamin, Giünbaumgasse 373. Nagy Gabriel, Marktplatz im Ulmann. II. Nedeczky Andreas, Schiffgasse 624. Nemes Georg, Güttergasse im Szentivány- schen Hause. Németh Ludvig, Seminariumgasse Széchenyiben Hause. Némethy Samuel, Neueweltgasse Ungar. H. Nerodoiik Joseph, Hatwanergasse im weis- sen Wolfen. Ottmáyer Anton, Herbstgasse 850. Palcsó Andreas , Seminärgasse 366. Pap Johann, Stadthausplatz, Grünerhof 61. Pap Stephan, Ungergasse 521. Patkó Johann, Malergasse 133. Paziazi Michael,Sebastianipl. im Lázár. H. Pécsvárady Alexander, Raitzengasse 348. Peláthy Ansein, Hatwanergasse 595. Perger Johann, Kohlbachergasie, 505. Petényi Anton, Herrngasse 3 Mohren. Péterfy Andreas , Stationsgasse 399. Petótz Wendelin, Leopoldgasse 179. Petrasovits Andreas, Stationg. im eig. H Petyko Samuel, in der Schönengasse im Stettner’schen Hause. Petz Johann, Landstrasse Somogyi. H. 362. Piestyánszky Ladislaus, Ketskemeterg. 531 Polgár Joseph, Hutgasse 82. Polonkay Johann, Neuweltg. im Unger. H. Porkoláb Daniel, gr. Bruckg. im Feszi. H. Rába Stephan , Ungergasse 474. Raizinger Joseph, Seminärgasse 366. Rakits Fugen, Donauz. Ferdinand. Hause. Rehák Joseph, grosse Bruckg. Örmény. H. Kehorovszky Nicolaus, Servitenplatz. Ritter Karl, Schiffgasse Moisisovich. H. Román Joseph, Goldstickergasse 639. Rökl Constantin , Giünbaumgasse 376. llótth Ignaz, Ketskemeterg. Venkheim. H. Róthkrepf Joseph, Fischplatz 55. Rózsa Anton , Leopoldgasse 231. Rinkay Alexander, Ungergasse im eig. H. Rutkay Gabriel, Kerepesserstrasse 1185. Schiller Karl, Marktplatz 257. Sebestyen Joseph, B. Sándorgasse 1333. Seper Ferdinand , Trödlergasse 407. Sidó Joseph, Schiesstadtgasse 329. Simony Florian, Götterg. im Bninswick. H. Sipos Stephan, Basteigasse 331. Slávy Stephan, Müllnergasse 116. Spányi Andreas, (Armenadvocat) im Ür- ménysehen Hause 264 Srány Johann, Donauz. im Almásy. Hause. Steinbach Franz, (königl. Fiskal) Grena- dieigasse im eigenen Hause. Steinbach Karl, (königl. hon. Fiskal) Gf»- nadiergasse beim goldenen Ochsen. Sujánszky Anton, Taxeng. Gosttonyi. H. Sretenay Martin, Dorotheergasse 18. Schrartner Samuel, Mohreng. Simony. 11, Szabó Gregor, Marktplatz Marokaner. Szatthmáry Jos., (Agent) Herrngasse 433. Széchy Georg, grossen Biuckgasse 640. Szedliczky Andr. Landstrasse im Unger. II. Szekrényessy Andreas, Herrng. Bruder. H. S/.ász Mathias, Göttergasse 275. Szentiványi Peter, Göttergasse eigenen H. Szeutiványi Ferdinand, Ketskemetergasse im Almásyschen Hause. Szicher Joseph, Ungergasse 451. Szoltsänyi Michael, kl. Kreuzg. im eig. H. Sztárok Ignatz, Josephplatz 366. Sztrokay Anton, Ungeygasseim eig. 11.402. Striss Franz, Judenplatz Gyergyánfy. H Ternyey Steph., Josephplatz im Gross. H. Tessedik Paul. Waitznei g im Steinb. H. 26. Thaisz Andreas, Alianzgasse im eigenen H. Timróczy Jos., Leopoldg. im eig. Hause 26 Thynes Csetneky Carl, (königl. Fiskal) Stadthausplatz. Tolnay Johann, Hatwanergasse 346. Toth Johann, Waitznerg. im Gabler. Hansa. Tuba Gabriel, 5 Lercheng im eig- H. 680. Várady Stephan, Sebastianip. im Kovács H. Varga Alexander, Kétskterg. Engelischen H. Vásárhelyi Samuef, Donauzeile. Veres Ludwig, Leopoldgatse 179. Vermes Hieronimus, im kleinen Seminär. Vörös Stephan, (königl. Fiskal) Grüubaum- gasse im eigenen Hause. Vörösmarty Franz, Elsterg. im eig. II. 114. Vörösmarty Michael, Kreutzgasso 356. Wagenfahl Georg, Heringasse im B Bin der’schen Hau e Wrchowszky Michael, Waitznergasse im Steinbach’schen Hause 36. Zalay Alois , (k. X Direktor) Seminärgasse im k. Direct. Hause. Zarka Johann, Grünbaumgasse 3 Hacken. Zovody Job.Leopoldg im Thuroczischen H. Zsiday Alexander , Ketskemetergasse 528. Zsivora Georg, Ausladplatz im Libaschin- skyscheu Hause. Anmerkung: Diejenigen Titt. Herrn Advocaten, welche im Laufe dieses Jahres ihre Wohnungen zu verändern gesonnen sind, oder wegen bisher nicht gemachter Anzeige, einzutragen unterlassen wurden, werden hiermit höstichst ersucht, die Landerer'sche Buchdrnckerei in Pesth davon gefälligst in Kenntniß zu setzen, damit für das künftige Jahr die nvthigen Verbesserungen und Einschaltungen gemacht werden können. Diftr icts - Tafeln. Dießseits der Donau zu Tyrnau. Präsident: Herr Peter von Ghyczy und in Assa und Ab- lancz-Kurth, k. k. Hofrath. , Beysitzer: die Hrn. Joseph Zerdahelyi von Nitra-Zerda- hely, k. k. wirklicher ^, Franz v. Prileszky, Sigis- muttb v. Olgyay, Ernest v. Csiba de Nagy Abony, Joseph v. Turesányi, Anton Podborszky v.Podhorai, k. Truchses. — Ueberzählige Beysttzer : die Hrn. Anton QJrcifNyáry v. Bedegh und Berenes, k. k. wirklicher !f, Carl GrafZay v. Csömör und Zay-Ugro'cz, F. F. f , Peter Géczy v. Garanszeg, Joseph Graf Palffy v. Erdöd :f. rc. Notär: unbesetzt. — Prvtvkvllist: Hr. Ambros v. Szászy. Expeditor: Hr. Emerich v. Koller. Armcn-Advokat: Hr. Georg v. Czizmazia. Beeidete Advokaten: die Hrn. Jvsepb Albrecht, Johann Alitisz, Joseph Amer, Anton Andreanszky, Joseph Balog, Anton Bartheldy, Alexander Baros, Moritz Bende, Paul Brogyany! , Ignatz Bnzinkay, Paul Bor zinkay, Joseph Csefalvay, Joseph Francisci, 3Eaver Francisci, Johann Gáspár, Johann Genersich, Bar» 8*