Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1834. - Ungarns hohe geistliche Würden und Aemter

Evangelische Augsburger - und Helvetischer Confcsslvn. Augsburger Confession. General-Inspektor: Hr. Alexander Freiherr Pronay v. Thót-Prona mtt> Blatnitza, ss und dirigkrcndcs Mit­glied der ungar. gelehrten Gesellschaft. General -Dize - Inspektor: unbesetzt. Actuar; Hr. Ladislaus v. Lissoveny, Tabular- Advokat. Vice - 2lctuar: Hr. Anton v. Badvánszky, Tabular - Ad­vokat. Superintendenten. I m Bezirke diesseits der Donau. Distriktual-Inspektor: Hr. Caspar Kubinyi von Ober- Knbin und Groß - Olaszi, Beisitzer mehrerer Comitate. Superintendent: Hr. Paul Bilnitza, Doktor der Theolo­gie , Prediger der ungar. slavischen Gemeinde und Pro­fessor am cvang. tuther. Lycäum zu Preßburg.— 3 Se- niorate. Jen s e i t s der Donau: Distriktual - Inspektor: Hr. Carl Freih. Podmanitzky v. Aszód, königl. Thesaurariatsrath, Beisitzer mehrerer Comitate. Superintendent: Hr. Johann v. Kis, Doktor der Theo­logie, erster Prediger zu Ocdcnburg, Beisitzer mehrerer Comitate und wirkt. Mitglied der ungar. gelehrten Ge­sellschaft. — 11 Seniorate. Im Bezirke der Bergstädte: Distriktual - Inspektor: Hr. Anton Radváoszky von kiad­va n und Sajokaza, königl. Rath rc. Superintendent: unbesetzt. 7 Seniorate. I m Bezirke der Theiß. Distriktual-Inspektor: Hr. Martin v. Sturmann, königl. Rath, Assessor mehrerer löbl. Comitate. Superintendent: Hr. Paul Joseffy, Doktor der Theolo­gie, Prediger zu Theißhvlz. —8 Seniorate. Helvetische Confessio n. Im Bezirke diesseits der Donau. Ober-Curator: Hr. Carl Graf von Wartensleben zu Gyöinrö. Supe rintendent: Hr. Gabriel, von Báthory, Doktor der Theologie, erster Prediger der reformirtcn Gemeinde zn Pesth. —3 Seniorate. Im Bezirke jenseits der Donau. Ober-Cur ator: Hr. Joseph Szilassy von Szilas und Pi­lis rc. (s. Septcmviral - Tafel). Superintendent: Hr. Franz v. Thót, Doktor der Theo­logie. — 9 Seniorate. I m Bezirke diesseits der Theiß. Ober-Curator: Hr. Joseph Graf Teleky von Szék, f*, (s. königl. ungar. Hvfkanzley). Superintendent: Hr. Joseph von Szathmáry , Prediger zu Mischkolz. — 7 Seniorate. I m Bezirke jenseits der Theiß. Ober­Curator: Hr. Emcrich Pe'chy v. Péch- Újfalu (s. Septcmviral - Tafel). Superintendent: Hr. Esaias Budai, Doktor der Theolo­gie , erster Prediger zu Debrezin, Ehrenmitglied der ungar. gelehrten Gesellschaft. 15 Seniorate Weltliche Würd eu und A e m t e r. Reichs-Barone. Palatin : Se. kais. Hoheit der durcht. Prinz und Herr Jo­seph, kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen re. rc. (s. Palatin von Ungarn). Reichs - v berrichter : Se. Excell. Hr. Graf Anton v. Czi- ráky und in Dienesfalva, Großkreuz des königl. ung. St. Stephau - Ordens, Ritter des goldenen Sporns, k. k. wirkt, geh. Rath und f , königl. ungar. Statthal­terei - Rath , Mitrichter an der Septcmviral - Tafel, Präses der könrgl. Universität zu Pesth und Obcrgespan des Weißenburger Cvmitats. Ban vvn Crvatien: Se. Excell. Freiherr Franz Vlassics, Ritter des Marien - Theresten - Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath, Erbobergespan des Agramer Comitats, Feldmar- sd)all-Lieutenant und Inhaber des Iten und 2ten Banal- Gränz- Infanterie-Regiments Nr. 10 und 11 rc. rc. Ober» Schatzmeister (Taveraicus) Se. Excell. Hr. Fide­lis Graf Pálffy v. Erd öd, Erbherr zu Vörtiskeö, k. k. wirkt, geh. Rath, f , Tavernicorum Regalium Ma­gister, königl. ungar. Statthaltcrei - Rath und Mitrich- ter an der Septcmviral»Tafel; erblicher Capitaiu des Prcßburgcr Schlvßcs, Erbvbergespan des Prcßburger und wirkt. Obergcspan dcs Arwacr Cvmitats. Capitain der ungar. adel. Leibgarde: Se. Durchlaucht Hr. Nikolaus Fürst Eszterbázy von Galautha, gefürste­ter Graf zu Edelstetten, Erbgraf zu Forchtenfteiu, Erb- und wirkt. Obergespan des Ocdenburger Cvmitats, Rit­ter des goldenen Vließes, Großkreuz des königl. ungar. St. Stephan-Ordens, Ritter deö königl. baier. St. Hubert-und Grvßkreuz des königl. hannöv. Guclphen-, des großherzogl. baadenschen Ordens der Treue und deo Zähringer Löwen-Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath, t / Fcldzeugmeister und Inhaber des ung. Jnfant. Régim. 7 *

Next

/
Oldalképek
Tartalom