Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Gerichtsbarkeiten

71 Gerichtetes et Präsident: Herr Alois v. Busán k. Rath. Beisitzer: Die Herrn Paul v. Kalloczy. — Lucas V. Lyubich. — Sigismund v. Fődreczy. — Nikolaus v. Mixich. — Alexander v. Dominits. — Gabr. Spis- sich v. Japra. Mvtär: (unbesetzt.) Pr vtvcvllist : — Herr Mathias v. Puntler. Är men-Adooeat: Herr Thomas v. Klaricb. Gespanschaften. Agramer Gespanschaft. Ob crgcspan: mrbesetzt. Erster Vicegespan: Herr Emerich v. Lentulay Zw eiter Herr Stanislaus v. Ch egetek Oh er-Notar: Herr Johann v. Vinkovich Ober-Fiscal: Herr Johann v. Briglevits Ober-Stuhlrichter: Die Herrn 2l lex ander von Dominich, Bartholomäus vvu Mattatich, Johann von Chegely, Ferdinand v. Piszachich. Creutzer Gespan sch aft. Obergespan: Herr Ludwig Freih. Bedekovich v. Komor, (siehe Se.ptenuüraltafel). Erster Vicegespan: unbesetzt. Zw eiter — Herr Nikolaus v. Zenesay, Ritter des goldenen Sporns. Ober-Nvtär: Johann v. Nemehich. Ober-Fiscal: Herr Johann v. Striga. Ober-Stuhlrichter: Die Herrn Anton v. Markovits. — Lukas v. Nemehich. Po scheger (Poseganer) Gespanschaft. Ob ergespan: Se. Exc. Herr Nikolaus Graf Szócsen von Temerin, k. Vicepräsident der allgemeinen Hofkammer, k. k. geheim. Rath und wirkt. Í. Erster Vicegespan: Herr Franz v. Hranilovits. Zw eiter — — Johann v. Csóka. Ober-Notär: Herr -— — Ober-Fiscal: Herr Ober-Stnhlrichter: Die Herrn------­Sirmier Gespanschaft. Obexgespan: Sc. Exc. Herr Emerich Joseph Graf von und zu Elcz, Grvßkr. des königl. ung. St. Stephan« des kön. portiig. Christus- und Ritter des baierischen St. Hubert-Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und J. Erster Vicegespan: Herr Joseph v. Paresetics, 5. Rath. Zweiter — — Anton v. Cheh. Ob er-9totar: Herr Sigmund v. Poszavetz. Ober-Fiscal: Herr Joseph v. Bossányi. Ober-Stnhlrichter: Die Herrn------­Warasdiner Gespanschaft. Erbobergespan: Se. Exc. Herr Carl Graf Erdödy von Monyorokerek, zngl. auch Erbhauptmann des Schlos­ses und der Stadt Warasdin , k. k. w. geh. Rath u. !f. Administrator: Se. Exc. Herr Georg Graf Erdödy von Monyorokerek, Erbobergespan des Warasdiner Co- mitats, und Erbhanptmann des Schlosses und der Stadt Warasdin, Ritter des Johanniter- und des k. baier. Civil-Vcrdienst-Ordeus, k. k. wirkt, geh. Rath und . Erster Vicegespan: Herr Friedrich von Svagel. Zw eiter — — Adalbert v. Modich. Ober-Notär: Herr Johann Nep. v. Vinkovich. Ober-Fiscal: Herr Paul v. Kovachótzy. Ober-Stnhlrichter : Die Herrn Bartholom, v. Matastits. — Johann v. Chegelly. — Franz Piszachich. Weröczer Gespanscha ft. Obergespan: Herr Franz Szegedy von Mezö-Szeged, (siehe Septemviral-Tafel). Erster Vicegespan: Herr Johann von Szallopek, kön. ung. Truchseß und Rath. Zw eiter Vicegespan: Herr Joh. Nep. v. Dellimanich. Ober-Notär: Herr Paul v. Hegedűs. Ober-Fiscal: Martin v. Hoblik. Ob.er-Stnhlrichter: Die Herrn Johann v. Jurkovics. — Georg v. Spiesz. — Benjam. v. Kisfaludy. — Paul v. Knezevich. — Franz v. Ballogh. Königliche Freistädte in Ungarn, Croatien und Slavonien. Rönigl. dFmetoöt Uesth. Bürgermeister: Herr Karl Szeber. Stadtrichter: — Anton Makk. Stadthauptmann: Herr Johann Eichholz. Magi^rats-Räthe: Die Herrn Johann Boráros. —Jo­hann Veidinger. — Georg Damianovics. — Anton Konilósy. — Franz Szepessy. — Michael Szloboda. — Joh. Eichholtz. — Alois Eiszner. — Mich. Hupf. — Jos. Bernáth. — Joseph Havas. — Joh. Korherr. Vice-Stadthanptmann: Herr Jakob Pisztory. ' Ober-Notäre: die Hrn. Jos. Vojdisek.— Franz Goniczy. Viee-Notäre: Die Herrn Nik. Szen. — Georg Tretter. Oberfiscal: Herr Mathias Szász. Vicefiscat: Herr Michael Milinkovics. Archiväre: die Herrn Johann Heller. — Joseph Kräht Protvcvllisten: Die Hrn. Jos. Pisztory. — Steph. Görög. Expeditor: Herr Joseph Patacsich. Buchhalter: Herr Franz Gruber. Steuer-Einnehmer: Hr. Martin Langer. Kämmerer: Herr Joseph Patisz. Waisenvater: Herr Franz Gemming. Grundbuchs-Verwalter: Herr Stephan Khoor. Oecvnom: Herr Anton Hepp. Vormund: Herr Johann Kolb. Genanntschafts-Notär: Joseph Hummel. j

Next

/
Oldalképek
Tartalom