Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Gerichtsbarkeiten

68 Erster Vicegespan: unbesetzt. Zweiter — Herr Joseph Rottenstein von ErdÖd- Kövesd. Ober-Notar: Die Herrn Karl von Vratarits. — Jos. von Rrezovay. Gen. Cassa-Pcrceptor: Herr Emerich v. Majzik. Ober - Fiscal: die Herrn Raphael von Dapsy.— Steph. von Zabráczky. Ober-Stuhlrichter: Die Herrn Paul von Farkas. — Jos. V. Papszász. — Sam. v. Borbély. — Jos. v. Kováoh. Sarosser Gespanschaft. (Congr. in Eperies.) Obergespan: Se. Ex cell. Herr Ignatz Freih. Eötvös d. j. (siehe ungarische Hofkanzlei.) Erster Diccgcspan: Herr Emerich Péchy v. Pecsujfalu. Zw eiter — — Joseph Desewffy v. Csernek und Tarkő. Ober - Notar: Herr Thomas von Sárossy. Gen. Cassaperceptvr: Herr Benjamin v. Péchy. Ober - Fiscal: Herr Andreas von Vinkler. Ober - Stuhlrichter: Die Herrn Andreas v. Berthoty.— Emer. v» Sárossy. — Andreas v. Péchy. — Paul von Semsey. — Joseph von Raszlaviczi. — Stephan von Kapy. Torn e r Gespanschaft. (Congr. in Torna.) Ob ergcspan: Herr Joseph von Szilassy und Pilis, (siehe Septemviraltafel.) Erster Vicegespan: Herr Abraham Ragályi von Kis- Csolto und Pelsö'cz, f. Rath. Zweiter Vicegespan: Herr Ladislaus von Martinidesz. Ober - Notar: Herr Joseph von Knézsik. Gen. Cassaperceptvr: Herr Samuel von Komjáthy. Ober-Fiscal: Herr Michael von Cházár. Ober - Stuhlrichter: Die Herrn Karl von Koos. — An­ton von Pogonyi. Un gher - über Unghwarer - Ge span sch aft. (Congr. in Vngvár.) Obergespan: Herr Emerich Lányi v. Kiss-Szántó (siehe Districtstaf. jens. der Theiß.) Erster Vicegespan: Herr Simon Horváth voit Paldcz. Zweiter — — Stephan von Petrovay. Ober - Nvtär: Herr Michael von Sziksay. Gen. Cassapcrceptor: Die Hrn. Andr. von Fodor. — Pe­ter von Orosz. Ober- Fiscal: Hr. Franz v. Buday. Ob er - Stuhlrichter: Die Herren Ladislaus v. Kende. — Anton von Pribék. — Binzens von Buday. — Franz von Pongratz. Zempliner - Gespanschaft. (Congr. in S. ?(. Cjhely.) Obergespan: Herr Anton Graf Majláth von Székhely, (f. k. ung. Hofkammer.) Erster Vicegespan: Herr Ladisl. von Dokus. Zw eiter — — Karl v. Szentivány. Ober- Notar: Herr Karl von Kolosy. Gen. Cassaperceptvr: Die Herrn Anton von Vass. Joh v. Tüzseséry. Ober - Fiscal: Herr Andreas von Kossüth. Ob er - Stuhlrichter: Die Herrn Peter von Szemere. — Ladislaus von Rédey. — Stephan von Tomsits. — Johann von Viczrnándy. — Johann v. Bevitzky. — Anton v. Horváth. Zipfer # Gespan sch aft. (Congreg. in Leutschau ) Er bvbergespan : Herr Karl Graf Csáky von Körösszegh, Erbherr in der Zips, Erb- und wirklicher Obergespan und f. Erster Vicegespan: Herr Ludwig Almásy v. Filisz, Rit­ter des gvld. Sporns. Zw eiter Vicegespan: Herr Nikolaus von Okolitsány. Ober-Notar: Herr Alexander v. Szakmáry. Ge n. Cassaperceptvr: Herr Andreas v. Nemessányi. Ob er - Fiscal: Franz v. Ujfalussy. Ober-Stuhlrichter: Die Herrn Michael von Lányi. — Stephan v. Montskö. — Mathias v. Bobeszt. — Jo­hann v. Jekelfalusy. Gespanschasten jenseits der Theiß. Araber - Gespanschaft. (Congreg. in Arad.) Obergespan: Herr Laurenz Freih. v. Orczy, F. F. mir Ff. f. Erster Vicegespan: Herr Johann v. Vásárhelyi, F. Rath. Zw eiter — — Joseph v. Faschd. Ob er - Notar: Herr Samuel v. Szőke. Ge n. Cassaperccpt.: Herr Gabr. v. Schlachta. Ob er - Fiscal: Herr Philipp v. Keszlern. Ob er - Stuhlrichter: Die Herrn Gabriel v. Tőrök. — Alexander v. Aczél. — Johann v. Bohus. — August v. Kovács. Bekesser-Gefpanfchaft. (Congr. in Gyula). Obergespan: Herr Joseph von Lánczy, (siehe Septem­viraltafel.) Erster Vicegespan: Herr Georg von Vidovich, F. Truch­seß und Rath. Zw eiter Vicegespan: Herr Franz von Cseh. Ob er - Notar: Herr Anton von Novák, Ritter des gol­denen Sporns. Ge n. Cassaperceptvr: Herr Jos. v. Beliczay. Ob er - Fiscal: Herr Martin v. Lengyel. Ob er - Stuhlrichter: Die Herrn Ludwig v. Lehotzky. — Johann von Stummer. >

Next

/
Oldalképek
Tartalom