Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Gerichtsbarkeiten
65 Ober-Fiscal: Peter v. Pongra'cz. Ober-Stuhlrichter; Die Herrn Emerich v. Szmreosdnyi.— Wolfgang v. Palugyay. — Markus v. Okolicsányi. — Franz^ v. Rády. Neograder Gespan sch a ft. (Congr. kn ßalassa-Gyarmath). Obergespan: Se. Exc. Herr Graf Gabriel Keglevich v. Buzin, (siche Kronhüter). Erster Nicegespan: Herr Franz Tihanyi v. Ebeczk. Zw eiter — — Anton Jankovies v. Jeszenicze. Ober.Notar: Herr Stephan Balás v. Sipek. General-Cassa-Perceptor: Die Herrn Anton v. Szeremig und Daniel v. Básty. Ober-Fiscal: Herr Gabriel v. Luchkovich. Ober-Stnhlrichtcr: Die Herrn Stephan v. Trajtler. — Franz v. Kubinyi. — Anton v. Pongratz. — Anton V. Horvath. Neutr aer Gespanschaft. (Congr. in Neutra). Obergespan: Se. Exc. Herr Johann Nep. Alois Freiherr Malonyay v. Vicsap, (siehe k. ung. Hvfkanzlei). Erster Vicegespan: unbesetzt. Zw eiter — Herr Ignaz v. Ocskay. Ober-Nvtär: Herr Walentin v. Brogyányi. Ca ssa-Perceptor: Die Herrn Kaspar u. Zmertich. — Paul v. Durcsanyi. Ober-Fiscal: Herr Walentin v. Bajosányi. Ober-Stnhlrichter: Die Herrn Johann v. Enmdi. — Nikolaus von Riidnyanszky. — Joseph von Sugho. — Joseph von Vietorisz. — Joseph von Ordddy. — Tha- däus v. Thuróozy. Die vereinigte Pesther, Bilser und Solther Gespanschaft. (Congr. in Pesth ) Erb- Obergespan: Se. kais. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph, kaisert. Prinz und Erzherzog von f Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. (siehe Seite 52). Erster Vicegespan: Herr Georg Kovách von Dicskei. Zw eiter — — Simon Dubrawiczky von Dubrawicza. Ober - Notar: Herr Emerich von Sárközy. Gen. Cassa-Perceptor: Die Herrn Ladist. ü. Kováchióczy. — Joseph v. Zsigray. Ober - Fiscal unbesetzt. Vice-Fiseal: Die Herrn And. v. Rákdczy. — Joseph von Gál. Ober-Stuhlrichter: Die Herrn Johann von Zlinszky.— Stephan von Friebeisz. — Samuel von Rutta.— Gab- ' ricí v. Főldwáry. — Carl von Tahy. — Johann von Simonsits. Preßburger Gespan sch aft. (Congr. in Preß bürg.) Obergespan: Herr Ernest Graf PálíFy v. Erdöd, Erb- Herr in Vöröskeö, Cvmmandeur des Johanniter-Ordens, k. k. wirkt, f und erblicher Capitain des kön. Preßburger Schlosses. Administrator: Se. Excett. Herr Fidelis Graf Pálffy v. Erdöd , (siehe Reichs báron en.) Erster Vicegespan: Herr Benjamin Bittó v. Sárosfa. Zw eiter — — Franz Fekete von Galantha. Ober - Notar: Herr Johann v. iXemeth. Gen. Cassaperceptor: Herr Jos. v. Jablánczy. Ob er - Fiscal: Herr Rudolph von Molnár. Ober- Stuhlrichter: Die Herrn Ladislaus v. Doka. — Joseph von Odler. — Kamilla v. Marsovsky. — Anton von Petöcz. — Vincenz von Vermes. — Leopold von Troyer. Thuroczer Gespanschaft. (Congr. in Sz. Márton). Erb - Obergespan: Herr Johann Nep. Freiherr v. Re'vay rc. rc., (siehe Oberst- Kammergrafenamt.) Erster Vicegespan: Herr Emerich von Lehoczky. Zw eiter — — Karl v. Buttkay. Ob er - Notar: Herr Adolph v. Rakovszky. Ge n. Cassaperceptor: Herr Stephan v. Jezerniczky. Ob er - Fiscal: Herr Ludwig v. Újhelyi. Ober-Stuhlrichter: Die Herrn Balthasar von Buttkay. — August v. Rakovszky. — Franz v. Baksányi. — Georg v. Lehoczky. Trentschiner Gespanschaft. (Congr. in Trentschin). Erb-Obcrgespan : Se. Excett. Herr Steph. @t*af Illesházy, (siehe Reichsbaronen.) Erster Vicegespan: Herr Stephan von Bovcsiczky. Zw eiter — — Gabr. v. Brogyány. Obernotär: Herr Johann von Kubicza. Ge n. Cassaperceptor: Die Herren Jakob von Ordddy. — Gustav Osztroluczky. Ober - Fiscal: Herr Karl von Eördögh. Ober-Stuhlrichter: Die Herren Joseph von Ordddy. — Ludw. v. Akay. — Karl v. Tersztánszky. — Ludw. v. Borcsiczky. — Alex. v. László. Zohler Gespanschaft. (Congr. in Neusohl). Obcrgespan: Herr Stephan Gdczy v. Garanszegh (s. k. ung. Hofkanzlei.) Erster Vicegespan: Herr Anton Badvánszky v. Radván u. in Sajokaza fßit. Rath. Zweiter Vicegespan : H. Ludw. v. Benitzky n. in Mitsinye. Obernotär: Herr Ludwig Badvansky v. Badvany. G. Cassapercept. Herr Daniel v. Cerva. Ober-Fiscal: Stephan v. Huszágh. 9