Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833 (Pesth)
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1833. - Post-Route durch Ungarn
108 mittelbarem Postverkchrr stehen, auf jeden einzelnen Brief unter Vorsehung des Buchstabens T ungeschrieben, und die inländische Briefpostgcbühr, wie sie von der Gränze bis zum Abgabsorte entfällt, darunter gesetzt, und der Gesammt- betrag der beiden muß von jbcti Briefempfängern eingeho- ben werden. Kursirende StaatspapLere. (Im österr. Kaiserstaate.) t. Staatsschuldoerschrcibung zu 5 pCt. Die Interessen werden halbjährig von Monat zu Monat gezahlt; nämlich mit L Jänner, mit 1 Februar, 1 März n. s. w. 2. Stau lösch u lv er sch re ibu ng z u LzpCt. Die Interessen werden halbjährig gezahlt; von einigen jmit; 1. Februar und 1. August und von einigen mit 1. Jänner und 1. Juli. 3. S taatsschulvcrschreibung zu 1 pCt.Me Interessen mit 1 Jänner und 1 Juli. 4. b is 8. Verlosete Obligation und irlerarial-Obliga- ttonen der Stände von iTyrvl 6 pCt. Dieselben 5 pCt. Dieselben 4| pCt. Dieselben 4 pCt. Dieselben 5j- pCt. Jnteressenzahlnng von dem Tage derVerlosung halbjährig. 9. bis 10. Wiener-Stadt-Banco-Obligationen 24 pCt. Dieselben 2 pCt. Die Interessen halb- und vierteljährig. 11. bis 15. Hofkammer-Obligationen 3 pCt. Dieselben 24 pCt. Dieselben 24 pCt. Dieselben 2 p§. Dieselben i\ pCt. Interessen halbjährig nach dem Anlagstage. 16. bis 18. Ungar. Hofkammer-Oblig. 2] p§t. Siefctb. 3 pCt. so wie 1- pCt. Die Interessen halb- und viertel). 19 bis 21. Alte lombardische Schuldverschreibungen 2i pCTt. Dieselben 24 pCt. Dieselben 2 pCt. Die Int. halbj. 2L bis 24. Obligationen der in Florenz, Genua, Deutschland und in der Schweiz ausgenvmmencn Darlehen 24, 2». pCt. Die Interessen halbjährig. 25. bis 27. Obligationen von Gallizken 2] pCt, Die- jclben 2 pCt. Dieselben 14 pCt. Die Interessen halbjährig. 26. Banco-Lotterie vom Jahre 1797 2 pCnt. Interessen den letzten Junius oder den letzten Dezember. 29. Schuldverschreibungen der Nieder-Österreichischen Regierung 3 p§t. Halbjährig nach dem Anlagstage. 30. bis 32. Obligationen der in Frankfurt und in Holland ansgenommenen Kapitalien 5, 4\, 4 pCt. Werden die Int ressen nicht in barem Getde, sondern mit 5 pCentigcn MetallObligativnen bezahlt. 53 bis 59. Oesterreich-ständische Obligationen 5pCt. Döhmisch-Mahrische Obligationen 24 pCt. Steyermärkische Obligationen 24 pCt. Schlesische und Kärnthnerische Obligationen 2 pCt. Krainische und Görzische Obligationen i; PCt. Wiener Ober-Kammeramts Obligationen 24pC. Dieselben 24 pCt. Die Jntressen halbjährig. 40 bis 41. Bankaktien vom 31. März 1819. Dieselben nach dem 31. März 1819. Den 1.1 Jänner und 1. Julius, statt der Jntressen die Dividende. 42. Darlehen mit Verlosung vom Januar 1820. pr. 100 fl. Die jjr.tr. bestehen im Gewinne der ans das betreffende Loos fällt. 47. Darlehen mff Verlosung vom Jahre 1821 pr. 250 fl. 4 pCt. Die Interessen werden am 1. Jänner mtt 10 fl. bezahlt; und besonders entfällt noch ein Gewinn für jedes Loos. Die Interessen dieser Partial Obligationen werden jährlich bis zur Verlosung bezahlt, und werden durch die bei den Obligationen befindlichen Coupons erhoben; sie reichen bis 1841. 44. Rentnrknnde des Lombard, Denetian. Monte 5 pEt. Die Jntressen halbjährig. D Statistischer Ueöerblick der ganzen Erde. Erdtheile. A r e a l in geograph, Q. 3L'íC:íeii. Volksmenge (meistcnthcils nach <8 alb i). Einwohner auf einer Q. Dieike. 1. Europa . 147,0-48,4 2 227,000,0001 1,482 2. Asien . . 834,665,5g •182,292,563 47 9 3. Afn'ca 52 3,144 60,000,0055 115 4. ?lm erika . 675,886,56 Al,000,000 58 Dre Polarländer 71,010 24,056 1 _ 5. Australien. 157,917 2/j88/ÖM 17 —.——----I 2,389,671,55 j 815,804,613) 43T Statistische Uebersicht von Asien. A f t e n Areal in geogr. O- Meilen. Volksmenge. A. X a é Festland. 1 Afghanistan 12 048 7800000 2 2(nam .... 13936 21000000 3 Araoistaii 46778 12000000 4 Belutschistan . . 7072 2700000 5 Birma .... 13029 coooooo 6 Iran .... 22740 11230000 7 Lahore oder Lickhs . 5400 6600000 8 taoi oder Lhan 2763 2000000 9 Malaka ..... 2742 600000 10 Nepal .... 2490 2500000 11 China 248012 181280163 12 Liam .... 3778 2790000 13 Lind .... 2482 1200000 14 Lindia .... 1861 4000000 15 Turkestan 34268 6928000 11. die Inseln. 4043440 65824000 C. Besitzungen d Europäer. 16 Der Britten . 51419,60 113230000 17 der Dänen 15 28000 18 der Franzosen . 20 9606p 19 der Niederländer 3806 6741700 26 der Osmanen . 21085 |,11064009 21 dev Portugiesen 313 577600 22 der Russen 275781,5g 12405000 23 der Spanier . 2390 2644100 Total-Lumme | 814665,5 g | 482292563