Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Dritte Abtheilung - Das Gremium des bürgerlichen Handelstandes in P est
K. K. öst. Mercantil- und Wechselgericht in Wien. (3ti der Herrngasse 61.) Präsident. Herr Ferdinand Edler von Hackher zu Hart, Ritter und Österreich. Landstand, wohnt, in der Wallfischgasse 1020 K. K. wirkliche Räthe und Referenten. Herr Ignaz Moreau, zugl. Kanzleydirector, wohnt in der Neuschottengasse 134. — Ferdinand Neupauer, D. d. N.., wohnt in der Him- mclpfvrtgasse 949. — Thaddäus,Peithner, Ritter von Lichtenfels, D.d. R., wohnt in der Wallerstraße 268. — Michael Edler von Prosky, (derzeit zur Disnstlei- stnng bey dem k. k. n. öst. Landrechte zngcthcilt), w. in der Wallfischgasse 1020. K. K. Räthe und Mercant. Beisitzer. He rr Joseph Weigl, wohnt in der Dorotheergasse. 1008. — Vinccnz Mack, wohnt am Haarmarkte 642. K. K. Räthe und Mercant. Beisttz. Substituten. Herr. Georg Conradi, wohnt am Stephansplatze 625. — Thomas Wicser, wohnt am Bauernmärkte 580. Seeretär: Herr Augustin von Böhm, wohnt in der Leopold-stadt 520. Rathsprotvkvllisten: Herr Christian Paurnfeindt,. wohnt, in der Alservorstädt 197. •— Adam Schmanß von Livvnegg, wohnt in der Rauhensteingasse 957. Registratur- und. Erpeditsdirector... Herr Joseph Fiezelmüller, w. auf der hohen Brücke 146. Privi. oster. Nationalbank in Wien. Gouverneur: Se. Excelt. Herr Adrian Nicolaus Freyherr von Barbier n\, wohnt in der Wvtlzeile 776. Stellvertreter: Herr-Melchior Ritter von Steiner, w. auf der Freyung 157. D i r c c t o r t n : He rr Bernhard Frcyhcrr von Esceles, wohnt, am Michaets- platz 255. — Thaddäus Edler von Berger, wohnt in der Woll- zeile 775. — Johann Conrad Hippuimeycr, w. auf dem Hofe 550. — Johann Heinrich Frey Herr von Geymüller, wohnt auf der Wieden 211. — Johann Ignaz Pn mm er er, w. am neuen Markte 1055. — Johann Christian Edler von Bruchmann, wohnt in der. Weihburggasse 944. — Jacob Joseph Ritter von Löwenthal, wohnt in der Weihburggasse 918. — Joseph Edler von Wayna , w. am hohen Markte 512. — Joseph Ritter von Henikstcin, wohnt iw der Kärnth- ncrstraße 943. — Georg Ritter von Sina,. w. am hohen Markte 511. — Franz Freyherr v. Schloißnigg, w. in der Wvllzeit 784. — Johann Bapt. Freyherr v. Pnthvn, wohnt auf dem Hofe 529. K. K. öffentliche Börse in Wien» (In der Weihburggasse 959.) K. K. Börsecvmmissär: Herr Joseph Edler von Weber, k. rF. wirkt, n. öst. Regiernngsrath, wohnt in der Weihburggasse 959. K. K. Börsecvmmissärs-Adjunct: Herr Karl Honig, wohnt auf der Sailerstätte 957. K. K> Wechsel- und Börse-Sensalen: Herr Franz Xav- Brabbe, wohnt am Hungetgrunde 2. He rr Joseph Schosulan, wohnt in der Singerstraße 899. — Johann Baptist Lißl, wohnt auf der Seilerstätte 806.. — Jacob König, wohnt in dew Herrngasse 252. — Johann Edler von Meninger, wohnt in der obern Bäckerstraße 476. — Wenzel Johann Edler von Sallaba, wohnt auf der Seilerstätte 957. — Jacob Mor, Freyherr von Holler-Bertram, wohnt am Bauernmärkte 588. — Ignaz Hotzinger, wohnt nächst der Carlskirche 100. — Alois Benedict Freyherr von Natorp, wohnt im Hei- ligenkreuzhvfe 677. — Franz 36av. Bonvard von Chatelet, wohnt in der Weihburggasse 922. — Carl Edler von Kurländer, w. am Petersplatze 577. — Franz Edler von Bogner, w. am Stock im Eisen 620. — Franz Carl Neilreich, wohnt am Bauernm. 580. — Joseph Mathias Bernhard, w. in der Weihbnrgg. 914» — Joh. Bapt. Gonge, w. in der Dorotheergasse 1107. Das Gremium des bürgerlichen privilegirten Handelstandes in Pesth. ' Handlungs - C dnrmis sä v. Herr Boraros Johann von, Magistrats-Rath. Vorsteher. Hr. Trifonowits Joh., erster Vorsteher. 1 — Groß Franz, zweiter Vorsteher., i A c t u a r. Herr Heller Johann, von. R e p r ä s e nt mte it aus der Classe der Großhändler» Herr Walero Anton. — Wlaschits Andreas». Material- undSpecer e);tv a a- r e n h ä n d l e r. HerrHalbancr Joseph. — Sa lies Franz Andreas v. S ch n i t t w a a r c n hä n d t e r. Hr . Joanowits Mich., u.KoßglebaLad.- 10