Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Militär-Behörden

47 Juridisches Studiu m. Professoren: Herr Stephan Bano, D. der Rechte und der Philosophie, Professor des Natur- Volker- und Staats­rechtes. He rr Franz Huber, D. der Rechte, Professor der politi­schen und Cameral-Wissenschaften. Philosophisches Studium. Professoren: Herr Joseph Bergai, Professor der Chemie, Naturgeschichte und Technologie. Herr Samuel Kvvats, Professor der Oekonomie und Staats- buchhaltung. Herr Lazar Buzna, Professor der Mathematik, zugleich Vorsteher der Sternwarte. Herr Ambros Hornyai, Piarist, Professor der allgemeinen Weltgeschichte und Philologie, rc. rc. Herr Paul Reißner, Piarist, Professor der theor. und Ex- perimental-Physik. He rr Franz Xav. Lezo, Piarist, Professor der Logik, Me- thaphysik und Mvralphilosvphie. Lyceums-Bibliothek. Bibliothekar: Herr Stephan Takats, Piarist. Adjnnct: unbesetzt. Kaiserl. Königl. Hofkriegsrath. (Ist auf dem Hofe. 421.) Präsident: Se. Excell. Herr Ignaz Graf Gyulai von Mä- ros-Nemeth und Nadaska, (stehe Reichsbarvnen.) Vicepräsidcnt: Se. Excell. Herr Johann Friedrich Freyherr von Mohr, Commanveur des öster. kais. Leopold- nnd Ritter des Maria-Theresien-Ordens, Großkreuz des kön. siciliani. St. Ferdinand- und Verdienst- dann des milit. St. Georgs-Ordens der Wiedervereinigung und Comman- deur des könig. französischen Militär Verdienst-Ordens; k. k. wirklicher geheimer Rath, General der Cavallerie und Inhaber des Dragoner-Regiments Savoyen Nr. 5. K. K. wirklicher Hofkriegsrath: Herr Demeter Freyherr Radoßevich von Radoß, Ritter des österreichischen kais. Leopold-Ordens, Ritter des russischen kais. St. Annen- Ordens Erster Classe, und Commandenr des könig. fran­zösischen milit. St. Ludwig-Ordens, F. M. L., und In­haber des Infanterie-Regiments Nr. 53., wohnt im Ja­koberhofe 797. 3 ugetheilte Feldmarschall-Lieutenante. He rr Alois Graf von Mazzuchelli, Inhaber des Infanterie- Regiments Nr. 10 rc. rc. Herr Johann Piccard von Grünthal, Inhaber des Drago­ner-Regiments Nr. 1. re. rc. Zu gelheilte General-Majore. Hr. Math, v Jaroßy rc. rc., wohnt in der Alservorstadt 197. Hr. Carl Graf v. u. zu Elam-Martinitz, k. k. wirk, f, rc. rc. Hofräthe und Referenten. Herr Johann Bapt. Freyhcrr von Hietzinger, rc., wohnt lu der Cöllnerhvfgasse 739. He rr Johann Valentin v. Dratschmiedt, rc., wohnt in der Nagtergasse 295. He rr Carl Ritter von Pidol zu Quintenbach rc., wohnt auf dem Universitätsplatz 758. Herr Caspar Lehmann, rc. wohnt in derNenburgerg.llll. Herr Raphael Georg Kiefewetter, zugleich Kanzleidirectvr, wohnt auf dem Satzgriese 184. He rr Jakob Rosner, rc. ^ wohnt in der oberen Bäcker­straße 751. Herr Jakob von Neth rc., wohnt in der Kärnthnerstr. 1046. — Bernard Weckbecker. — Franz v. Reznar, n. wohnt unter den Tuchlauben 553. — Franz Xav. Kozell, w. in der untern Breunerstr. 1125. — Jos. Mich. Reulandt, w. auf der Freyung 137. — Willibald Sauer, w. in der Currentgasse 405. — Joseph Mark, w. in der Kärnthnerstr. 905. — Pe ter Zanini, Militär-Referent, w. am Salzgries 202. K. K. Hofkrieg sage nten. He rr Ignaz Dembscher, w. auf Löwelbastey 10. — Joh. Bapt. Pitter, w. in der Teinfaltstraße 74. — Peter Alcantara Mayr, w. in der Ringerstraße 884. — Joseph Sonnleithner, w. am Graben 1133. — Anton Spina, tu. in der Kärnthncrst. 946. — Joh. Nep. Ritter v, Haymerle, w. in der Wollzeile 774. K. K. General-Militär-Commando in Ungarn. (Ist zu Ofen). Commandirender General: Se. k. Hoheit der durchlauch­tigste Prinz und Herr Ferdinand (Carl v. Este) Erz­herzog von Oesterreich, rc. rc. Ad Latus: Herr Ignaz Freyherr Sptenyi. rc. Militär - Departement. Referent: Herr August Freyherr Jetzer, General-Com« mando-Adjudant und Referent rc. rc. Ad Latus: Herr Jvs. Gedeon, Hauptmann von Esterhazy Inf. Reg. Nr. 32. Politisches Departement. Referent: Herr Johann Jüngling, k. k. wirkt. Rath und Kanzleydirector. Oecottomisches Departetnent. Referent: Hr. Peter Edler v. Sternfeld, Oberkriegskvmmiss. Verpflegs-Departement. Referent: Herr Johann Funk, Oberverpflegsverwalter. — — Franz Wolfs, do. Justiz-Departement. Referent: Herr Jvs. Cleßin v. Königsklce, G.'Aud. Lkeut. Ad Latus: —• Anton Ritter v. Nenn, Stabs-Auditor. 30? t Í t t d t * 25 e ho t i> e it.

Next

/
Oldalképek
Tartalom