Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Großfürstenthum Siebenbürgen

44 Hr. Johann Svmossy, Professor der thcvlog. Dogmatik und der Exegese des A. T. Hx. Benedikt Kátnitzky, Professor der Exegese des N. T. und der Kirchengeschichte. Hr. Joseph Csengery, Professor der Geschichte, Diploma­tik und lateinischen Literatur. Hr. Johann Gortvay, Professor des ungarischen Staats- Civil- tmb Criminalrcchtes, der Eameral- und Polizey- Wissenschaften. Hr. Paul Magdn, Professor der deutschen Literatur, Oeko- nomie und Naturgeschichte. Hr. Ladislaus Miklós, Professor der Pädagogik, Statistik und politischen Wissenschaften. Hr. Joseph Milotai, Professor der Musik. Nenn Lehrer in den unteren blassen. Collegium zu Papa. Rector: Herr Stephan Sebesként), Professor der biblischen Sprachen, der Exegese, Dvgmattk und Kirchengeschichte. Professoren: Herr Stephan Márton, Professor der Philo­logie , iphysik und der latéin, und. griech. Literatur. Herr Alex. Edelény Prof, der Physik und Naturgeschichte. Großfürstenthum Siebenbürgen. Königl. siebeubürgische Hofkanzley. (Ist in der vorder« Schenkenstraße 48.) Präsident: Se. Excetl. Herr Joseph Freyhcrr Miska von Magyar-CSesztve, k. k. wirk, geheimer Rath, und f, wohnt in der vorder» Schenkenstraße 48. Königl. Hofräthe: Herr Alexius Noptsa von Felső-Szilvás, Ritter des könig. ungarischen St. Stephan Ordens, wohnt am Kohlmarkt 1149. Hr. Lazar Freyherr Apor von All-To rja; k. k. wirk, f, wohnt unter den Tuchlauben 441. — Franz de Paula Graf Teleki von Szák, k. k. wirkt, f, wohnt auf der hohen Brücke 145. Königl. Gubernialräthe: Herr Martin Ágoston von Kolos- vár, zugleich Kanzleydirector, w. am Heidenschusse 237. Hr. Joseph Bedeus von Schárberg, wohnt in der obern Bäckerstraße 722. — Johann von Somtyai, wohnt im Melkerhofe 105. Königl. Hofsecretäre: Herr Joseph Dósa von Makfalva, k. k. Rath, zugleich Protokollsdirector und Beisitzer des Wieselburgcr-Comitats, wohnt in der Schwert­gasse 357. Herr Theophil von Riedl, zugleich Expeditions-Director, wohnt in der Schvttengasse 102. — Friedrich Esech von Sternheim, wohnt in der Rove- ranvgasse 79. — Ladislaus Graf Esterházy von Galantha, k. k. w. f, wohnt am Kohlmarkte 281. — Anton von Káros, wohnt in der Josephstadt 47. — Emerich von Szent-Györgyi, w. am Daidenschusse 236. Königl. Hvfconcipisten: Herr Karl von Ezák, wohnt am Kienmarkte 459. Hr. Georg von Fautsali, wohnt in der Stadt 315. — Emerich Jantsó von Nyújtod, wohnt in der kleinen Schutlerstraße 644. — Friedrich v. Müller, wohnt am Dominikanerplatze 667. — Friedrich v. Máy, Präsidial-Hofconcipist, wohnt in der vordern Schenkenstraße 48. Registratur und Archiv - Direktor: Herr Ludwig Hodor von Kezdi Sz. Lelek, wohnt auf der Melkerbastey 86. Viccregistrator, Herr Johann Kontz von Gyertjános, wohnt an dem Jvsephstädter-GlaciS 44. Hofagenteu bei der Siebenbürgischen ungar. Hofkanzley. Herr Ignaz Fekete v. Betefalwa, w. in Wien ans dem Satzgriese Nr. 166. — Ludwig Edler v. Udvarnoky, wohnt in Wien in der Spiegelgasse Nr. 1097. Landesstellen in dem Großfürstenthume - Siebenbürgen. Königl, siebenbürgisches Gubernium. (Ist zu Ktausenburg.) Präsident: Se. Excelt. H. Joh. Freyh. Jósika v. Brányitska. k. k. wirk, geheimer Rath und f, Präsident des ganzen könig. Landesguberniums in dem Großfürstenthume Sic. benbürgen. Königliche Gubernialräthe: Se. Excelt. Herr Nikolaus Kováts vutt Esig-Tnsnád, f. k. wirk, geheimer Rath, Bischof und provisor, Oberdirector der sämmtlichen kath. Lehranstalten in dem Großfürstenthume Siebenbürgen. Se. Excetl. Herr Adam Graf Nemes von Hidwág, Com- mandeur des öster. kais. Leopold-Ordens, k. k. wirkt, ge­heimer Rath, f und könig. Schatzmeister. Se. Excett. Herr Johann Graf Kornis von Göncz-Ruszka, k. k. wirk, geheimer Rath, j und Vicepräfldent béé Ju- stizsenates. Herr Daniel Klein von Straußenburg, Ritter des königl. St. Stephan-Ordens, Präsident der stebenb. Landesbuchh. Herr Sigmund Katona von Sáros-Berkesz. — Alexius Cserei von Nagy-Ajta. — Joseph Freyherr v. Bruckenthal, k. k. wirkt, f und Oberlandescommissär. Herr Stephan Beldi von Uzon, k. k. wirkt, ff'. — Stephan Gcbbel. — Ladislaus Graf Lázár von Szárhegy. — Johann Wachsmann, z-ugl. Comes der sächs. Nation. — Jos. Freyh. Nalátzi von Natátz, F. f. wirkt, f. — Ludwig Graf Gyulai von Már. Németh und Nádaska, k. k. wirklicher t • — Anton Sebes von Zilah.

Next

/
Oldalképek
Tartalom