Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Ungarns hohe geistliche Würden, Aemter, Gerichtsbarkeiten und Bildungsanstalten

41 Ober-Notär i.: {Jpr. Johann Gassi cs. — 2. Hr. Ludwig Nagy. Ober-Fiscal: Hr. Stephan Kovács. Vormund: Hr. Stephan Kolosväry. Miskolz. 4. Richter: Hr. Georg Lakos. 2. Richter : Hr Franz Vitzián. Ober-Notär: Hr. Franz Kdrody. Nagy Körös: Richter: Hr. Samuel Patay, Gerichtstafelbeisitzer des Neograder-Comitats. Ober-Notär: 4. Hr. Paul 8zües, zugleich Magistratsrath. 2. Franz Sebestyén, zugleich Fiscal. Ny ir-Egyhaza. Richter: Hr. Joh. Huray. — 2. Richter: Sam. Suták. Ober-Notär^ Hr. Johann Galánek. Ober-Fiscal: Hr. Johann Dráskóczy. Bildungsanstalten in dem Königreiche Ungarn. Königl. Universität in Pesth. Präses: Se. Excelt. Herr Anton Graf v. Cziráky rc. re., (stehe Reichsbarvnen.) Vicepräses: (unbesetzt.) Präsidial-Actuar: Herr Stephan v. Horwath, mehrerer Comitate Gerichtstafelbcisitzer, Doctor der Philosophie, Custos der Bibliothek des National-Museums, w. im Ürméni. Hanse. Rector Magnificus: Herr Bartholomäus v. Fischer, Weltprie­ster d. Zipser-Diöcese, Beisitz. d. heil. Consistvrial-Stuh- les, u. mehr. Comit. Gerichtstafel Beisttz. Donauz. 241. Theologische Facultät. Decan: Herr Emerich v. Szalay, Priester der Stein am Anger-Divcese, Doctor der Philosophie und der Theo­logie, öffentlicher und ordentlicher Professor der Pastoral- Theotogie, Katechetik und Homiletik, wohnt in der Gold­stickergasse 439. Professoren : Herr Ladislaus v. Wass, D.d. Theologie, Prie­ster der Diöcese Stein am Anger, Professor der Kir­chengeschichte Ungerg. 466. Hr. Bartholomäus v. Fischer, (wie oben.) Hr. Mathias v. Koväts, Doctor der Philosophie und Thevl. Priester der Erlauer Erzdiöcese, Professor des zweiten Thciles der Dogmatik, wohnt in der Fleischhauerg. 695. Hr. Franz v. Oswald, Weltpriester der Grauer Diöcese, D. der Theologie, Professor der thevlvg. Institutionen und des ersten Theiles der Dogmatik, Beisitzer des Graner- Comitats, wohnt am Franziskanerplatz 434. Juridische Facultät. Director: Herr Johann o. Markovits , k. Rath, Referiren- der Beisitzer bei der königlichen Tafel. Decan : Hr. Ant. v. Ottmayer, D. d. Rechte u. beeideter Lan­des- und Gerichtsadvocat. Professoren: Herr Ignazv. Frank, D.d. Rechte, Professor der politischen Wissenschaften, des Handtungs und Wcch- selrechtes, Donauz. im Ferdinand. Hause. Hr. Michael v. Szibenlist, D. d. Rechte, Prof, des römisch. Civil- dann des Criminal- und Lehentechtes, wohnt auf dem Sebastianplatz, im Kowats. Hause­Hr. Franz v. Dißkelety, D. d. R. Prof, des Kirchcnrechtcs, wohnt in der Neuwettgasse im Benitzkyschen Haufe. Medicinische Facultät. Director : Herr Michael v. Lenhossek, (s. Statthaltereyräthe.) Decan: Herr Martin v. Csausz, D. der Arz., wohnt in der Kohlbachcrgasse im Karácsvni. Haufe. Professoren: Herr Franz v. Bene, k. Rath, D. d. A., Prof, der medicinischen Praxis und speciellen Therapie, wohnt in der Herrngasse 646. Hr. Joh. v. Schuster, Professor der Chemie, Hatwancrg. 595. — Ignaz v. Stahly , D. d. A. und Chir., dann der Philo­sophie, Gerichtstafelbeisitzer des Neograder-Comitats, Prof, der Anatomie, großen Bruckgasse im Fesz!. Hause. — Johann v. Reißinger, D. d. A. und Chir. Professor der speciellen Naturgeschichte. — Johann v. Wcleczky, D. d. Chir. Prof, der theor.Wund- arzneykunde, wohnt am Sebastianiplatz im Papai. Hause. — Karl v. Böhm, D. d. A., Prof, der mcd. Potizey und gerichtlichen Arzncykunde, Sebastianipl., Müller. Hause. — Karl Cvnstant. v. Haberle, D. d. Philosophie, Prof, der Botanik, wohnt auf dem Franziskanerptatz. — Florian Eduard v. Birly, D. der A., Prof, der Gcburts- hülfe, wohnt beim großen Christoph. — Johann v. Fabini, D. d. A., Prof, der Augenheilkunde, wohnt in der Hatwanergasse. — Sigmund v. Schvrdan, D. der A. Prof, der Phistologie und der höheren Anatomie, Skeueweltg. im Desy. Hause. — Franz v. Gebhart, Prof, der speciellen Therapie und Kli­nik für Wundärzte, Hatwanergasse im eigenen Hanse. — Panlv. Bugát, D. d. A., Prof, der medicinischen Insti­tutionen für Wundärzte, wohnt im Wurmhof. — Ludwig v. Tognio, D. d. A. Prof, der Pathologie und Arzneymittellehre, w. in der kleinen Bruckgasse 15. — Josephv. Hoffner, D.d. A. Vorsteher und Professor der Vieharzneykunde. Philosophische Facultät. Dire ctor: Herr Joh v. Krobvth, k. Rath, Abt der heil. Jung­frau Maria von Almas, Domherr des Neutrauer Capitelö. Decan: Hr. Johann v. Reseta, Prof, der deutschen Sprache und Literatur, w. in der Herrngasse im Horwath. H. Professoren: Hr. Ludwig v. Schcdius, k. Rath, D. d. Philos. Beisitzer mehrerer Comitats-Gerichtstafeln, Ehrenmit­glied der ruß. kais. Universität zu Charkow und mehrerer gelehrten Gesellschaften rc., Landstraße im eig. Hause. 6

Next

/
Oldalképek
Tartalom