Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Ungarns hohe geistliche Würden, Aemter, Gerichtsbarkeiten und Bildungsanstalten

Gerichtsbarkeiten. 28 Königl. Ungarische Septemviral-Tafel. (3 ll in P - fl.) Präsident: Se. k. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Joseph, kais. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, könig. Prinz von Ungarn und Böhmen rc. rc. (s. S. 21.) Beisitzer aus dem geistlichen Stande: Erzbischof zu Gran und Reichs»Primas, (unbesetzt.) Sr. Excell. Herr Peter von Klobusiczky, (siehe Erzbisch. zu Cvlocza) wohnt in Pest, Landstraße Nr. 2 im Csak. H. Herr Johann von Marich (ficf;e Tit. Bisch.) Levpoldig. 23. — Emerich von Osegovits, (siehe Ti tut. Bischöfe) Grün- baumg. im Jessenszky. Haus. Beisitzer auö dem Her reu stände: Se. Excell. Herr Anton Graf Gziráky rc. (stehe Rcichsbar.) wohnt in der Hatvanergasse im eigenen Hause. Se. Exc. Herr Fidel. Pálffy (siehe Reichsb.) w. in Ofen. Herr Emerich Graf von Batthányi, Erbherr zu No'meth- Újváir, k. f. wirk, f und Administrator des Szatader Comitats; wohnt auf dem Josephsplatz, Badgasse Nr. 21 im Polak. Hanse. Herr Thomas Thihany von Ebecsk, f. f. Hofrath und Obergespan des Tvlner-Comitats, wohnt auf dem Jo­sephsplatz. Herr Joseph von Ghyczy und kn Assa-Kürth, königlicher Rath und Obergespan des Torontaler-Comitats ; wohnt in der Bruckgasse Nr. 264 im Ürme'ny. Hause. Herr Joseph Almásy von Zzadány und Török Sz. Mik­lós , Ritter des königl. Ungar. St. Stephan-Ordens, könig. Rath und Obergespan des Gömörer-Comitats; wohnt in der Herrengasse im Laffert. Hanse. Herr Joseph von Lánczy, Ritter des königl. nngarischen St. Stephan-Ordens, könig. Rath und Obergcspan des Békescher-Comitats; wohnt auf dem Rasenplatz Nr. 59 im Csak. Hause. Herr Joseph von Szilässy und Pillis, Ritter des könig. ungar. St. Stephan-Ordens, könig. Rath und Ober­gespan des Torner-Comitats; wohnt in der Hutgasse im eigenen Hause. Herr Franz Szegedy von Mezó-Szeged, k. k. wirkt, und Obergespan des Veröczer-Comitats; wohnt ln der Zuckergüsse im Heltwein. Hause.' Beisitzer au s dem Ritterstande: Herr Emerich Pe'chy von Pech-Ujfalu wohnt in der Kets- kemetergasse 440 im Graf Teleky. Hause. Herr Anton Ve'gh von Veréb , könig. Rath. — Ladislaus von Sz. Szentkirályi; wohnt auf der Land­straße im Fortuna. Hause. Herr Nic. Kárász v. Horgos, k. Rath und V. Tavernicus. Referent im Bergwesen: Herr El;as von Garapich, Hvf- kammer - Rath. Protokollist: Herr Carl von Klobusitzky , Gerichtstafel- Beisitzer des löbl. Szathmárer-Comitats. Königliche Tafel. (Ist in P e st.) Präsident: (Personal) Se. Excelt. Herr Georg Majláth von Székhely, Cvmmandeur des könig. Ungar. St. Ste­phan - Ordens , k. k. wirkt, geh. Rath, Stellvertreter des Königs in Gerichtssachen (Personalis Praesentiae Begiae in Judiciis Locumtenens et Consiliarius) und Obergespan des Honter-Cvmitats ; wohnt in der Hcrrng. Beisitzer aus dem geistlichen Stande: (Praelati Tabulae.) Herr Jvhaun von Sztankovics, Abt des heit. Peter und Paul von Jata, Domherr und Custos der Raabcr Ca» thcdralkirche. Herr Emerich Tersztyánszky von Nádas, Abt des heil.. Benedict von Tereske und Probst der heil. Jungfrau vom Waitzncr Brunnen, Domherr der Waitzner - Ca- thcdralkirche. Beisitzer ans dem Herreuftande: (Barones T a b u 1 a e.) Herr Ludwig Freyherr Bedekovich von Kvmvr, k. f. wirk. f lt. Obergespan des Creutzer-Comitats; (Franziskanerpl.) Herr Joseph Graf Teleky von Szék, k. k. wirkt. Í und Obergcspan des Szabvlcser-Cvmitats; (Servitenplatz hn eigenen Hause.) Dic epalatin: Herr Pancratz Somsich von Sáard (Franzks- kancrplatz im Ambrosi. Hause. Vice Judex Curiae Regiae: Herr Paul Gosztonyi von Köves-Szarr, könig. Rath; (Sporerg.) Protonotäre, des Palatins: Herr Michael Platthy von Nagy-Palugya; — des Reichsoberrichters: Herr Ignaz Végh v. Veréb, k. Rath; (Lcvpoldg. 259 im Papaky. H.) des Personals: Herr Stephan von Matkovich; (Do- nauzeite im Szita. Hause.) Herr Alexander v. Beöthy von Bessenyö, Schöncngasse 495 im Stettner. Hause) Direktor der könig. Reichsangclegcnhciten: Herr Emerkck Luby von Benedekfalva, (Seminarg.) Königliche Beisitzer: Herr Joseph Kovács von Visonta, könig. Rath (Leopoldgasse 242 im Tökeli. Hause.) — Herr Adam von Szirmay, Referent, (Schöncngasse 496 im Bay. Hause.) — Gabriel Bornemisza von Adáiu- földe, (Leopoldgasse 243 im Gvrove. Hause.) Erzbischöfliche Beisitzer: Herr Joseph von Lászlovszky, Referent, (2 Adlergasse 298 im cig. H.) — Hr. Steph. Rákovszky von Nagy-Selmez, (im Zerdahelyi. jp.) Ucbcrzählige Beisitzer: Herr Nicolaus von Gosztony. Hr. Johann Nep. von Markovics, Referent. — Jvs. von Szutsits. — Stephan von Szerencsy. Ref. in Bergsachen: Hr. El. v. Garapieh, (s. Hofkammerr.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom