Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Ungarns hohe geistliche Würden, Aemter, Gerichtsbarkeiten und Bildungsanstalten
23 Cr r ferner: Herr Carl Raj n er (siehe Tit. Bischöfe). Neusvhler: Herr Georg Budatinszky, Doctvr der Theologie und Philosophie, Abt der heil. Jungfrau Maria von Baboltsa und Prodirector des bischösi. Lyceums. Eperieser: (G. un.) Herr Joh. Méhay, bisch. Vicár. Raaber: Herr Michael Berghofer (s. Titular-Bischvfe.) Kaschauer: Herr Joseph Páldián, Abt des heit. Stanislaus von Sáros. Cartsburger in Siebenbürgen: Herr Xaver Henne, (s. Titular-Bischvfe.) Mnnkatser: Herr Basilius Pap. Großwardeine r: Herr Johann Tagen. — Griech. tut: Herr Johann Radnothy. Fünfkirchner: Herr Joseph Koller, Doctor der Theologie. R o s e n a u e r: Herr Andreas Vitéz, von Nitra-Franka, Abt von Ugra, Prodircctvr des bischöf. Lyceums. Szathmarer: Herr Johann Graf von Waldstein, Pfarrer der könig. Stadt Szathmár. Stuhlweißenb urger: Herr Paul Simonyi, Doctor der Theologie, Abt des heil. Mauritius von Both. Zipfer: Herr Johann Andujár, Abt des heil. Geistes zu Hrapko. Stein am Anger: Herr Joseph vott Varady, Abt von St. Salvator zu Secksard. Waitzner: Herr Adalbert von ßorsiezky, Doctor der Theologie, Äbt der heil. Jungfrau Maria von Bvconio. Wesprimer: Herr Johann Knlley, Probst des heil. Ladislaus in dem Simegher-Cvmitate. Groß Abt am St. M a r t i n ö b e r g: Hr. Thomas Kováts, k. f. Rath. Abt von Tihany, Hr. Paul Horváth. Abt zu Zircz: Hr. Ferdinand Villax. v Probst zu Jászó und Lelesz: Hr. Alois Richter. Probst zu Csorna: Hr. Paul Gyöngyösy. Orientalisch- griechisch nicht unirte Kirche. Erzbisthum Carlowitz. Erzbischof und Metropolit: Herr Stephan von Stratimi- rovits, Großkrcuz des oster, kais. Leopold-Ordens, k. k. wirkt, geh. Rath und Ehrenmitglied der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. B i s t h ü m e r. Bischof zu Ofen: Herr Stephan Stzankovits. —. — Pakratz: Herr Georg Chranislaw. — — Arad: Herr Nestor Joannovics. — — Temeswar: Herr Joseph Putnik. — — Werschetz: Herr Maximus Manuilovics. — — Bacs: Herr Gedeon Petrovics. — — Siebenbürgen: H. Basil. Móga, (befindet sich zu Hcrmannstadt.) Bischof zu Carlstadt: Herr Lucián Muschitzky. — — Bukowina: Herr Jsaias Georgievics von Doloscheskul, Mitglied des Karlowitzer-'Synods und der galizischcn Herrenstände, Vorsteher der Armen-Jn- stituts-Commissson und Oberleiter des Diözesan-Semi- narinms in Czernowicz. Evangelische Augsburger- und Helvetischer Confession. Augsburger - Confession. General- Jnspector: Herr Alexander Freyherr Pronay v. Tóth-Prona und ßlattnitza. f — Vice - Jnspector: unbesetzt. Actuar: Herr Ladislaus von Lissoviny, Tabular-Advocat. Vice-Actuar : Herr Anton von Radvánszky, -r- — Superintendenturen im B ezirke dießseits der Donau: Districtual-Jnspector: Herr Caspar Kubinyi, von Ober- Kubin und Groß - Olaszi. Superintendent: Herr Paul Bilnitza, Prediger der ungar. slavischen Gemeinde und Professor am evang. luther. Lyceum zu Preßbnrg. — 8 Scniorate. Jenseits der Donatt: Districtnal-Jnspectvr: Herr Carl Freyherr Podmánitzky von Aszód, königl. Thesaurariatsrath. Su perintendent: Herr Johann von Kis, Doctor der Theologie , erster Prediger zu Oedenbnrg und Gerichtstafel- bcisttzer der Eisenburger-Gespanschaft. — 11 Senivrate. I m Bezirke der B e r g st ä d t e: Districtual-Jnspector: Herr Anton Radvánszky von Rad. ván und Sajokaza, k. Rath, erster V. Gespan des löb- Sohler-Comitats. Superintendent: Herr Adam Lovich, erster Prediger zu Neusvhl. — 7 Scniorate. Im Bezirke der Theiß: Districtual-Jnfpector: Herr Martin von Sturmann, könig. Rath, Assessor mehrerer töbt. Cvmitate. Superintendent: Herr Paul Jozeffy, Prediger zu Thcißholz. — 18 Scniorate. Helvetischer Confession. Im Bezirke dießseits der Donau: Ober-Curatvr: Herr Carl Graf von Wartensleben zu Gyöiurö. Superintendent: Herr Gabriel von Báthory', Doctor der Theologie, erster Prediger der reformirten Gemeinde zu Pest. — 6 Scniorate. I m Bezirke jenseits der Donau. Ober-Curator: Herr Joseph Szilassy von Szilas und Pilis, (siehe Septemviral-Tafel.) Superintendent: Herr Franz von Tóth. — 9 Scniorate.