Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832
Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Kalender
XIÍ. December, DECEMBE llf ChriMonat, Schneemond, hat 3J Tage. Mvnats- 11 nb Wochentage. K a l e n o e r Griechischer Jüdischer Sonnenfür November III. Krö l a v. Aufg Untg Katholiken und Protestanten. 1832. 5595. S.M S.M Mvndesp Hasen und Witterungs-Kalender. 49. 1 Advent. Cwang. Es werden Zeichen geschehen. Luk. 21. Griech. Evang. Luk. 10. 2 S0NNt. |l Bibiana l Cand. 20 25 Greg. 10 Benes 7 46 4 14 5 Montag Franz Tav. Franz 3£. 21 iSt. Lps ll Beer 7 47 4 13 4 Dienst. Barba ra Barbara 22 Philem. 12 Benjam. 7 48 4 12 5 Mittw. Sabbas t Abigail 25 Amphil. 15 Beerman 7 49 4 11 (i Donn. Nikolaus Nikolaus 24 K'athar. 14 Darms 7 50 4 10 7 Freitag Ambros t ® Ägaton 25 Klemens 15 7 50 4 10 8 Samst. Maria Empstst Julie 26 Konrad 16 ll Sabb 751 4 9 50. 2.Advent. »Evang. Vvm Johannes im Gesängniß. Watth. 11. Griech. Evang. Lnk. 12 Lj Sonnt. 2Leokadia 2Ioach. 27 2(j Jar. 17 Damian 7 51 4 9 10 Montag Judith Judith 28 Stephan 18 Dan 7 52 4 8 11 Dienst. Damaskus Damast 29 Param. 19 Daniel 7 52 4 8 12 Mittw. Maxentius f Dttilia 50 Andreas 20 7 52 4 8 15 Donn. Lucie Luzia l Dezemb. 21 7 53 4 7 14 Freitag Nikasius f C Nikasius 2Habakuk 22 David 7 53 4 7 15 Samst. Valerius i Ägnat. 5 Sophon 25 12 Sabb. 7 53 4 7 51. 3. Advent. Evang. Vvm Zeugniß Jvhannis. Jvh. 1. Griech. Evang. Luk. 14. 16 Sonn t. 5 Eusebius 5Albin. 4 27 Bas. 24 7 53 4 7 17 Montag Lazarus Lazarus 5 Sabbas 25 Kanuka 7 54 4 € 18 Dienst. Gratian Gratian 6 Nikolaus 26 Ellas 7 54 4 6 19 Mittw. Nem. Äuat. t Amon 7 Ambros. 27 7 54 4 6 20 Donn. Amon Abraham 8 Patap. 28 Eliftuö 7 54 4 6 21 Freitag Thom. Ap. t Thom.2(. 9 Mar.Em. 29 7 54 4 6 22 Samst. Zeno Sol. fS Zeno S. 10 Menas l Thebeth7 54 4 6 52, 4 Advent. Evang. Jui 15. I. chre des Kaisers Tiberius. Luk. 5. Griech. Evang. Luk. 14. 251 Sonnt. 4 Victoria 4 Dagob. ll 23Dan. 2Eliacim 7 54 4 6 24 Montag Adamu. Eva 2td. u. E. 12Spirido 5 7 54 4 6 25 Dienst. Heil. Christtag Heil. 15 Eustrat. 4 Emanuel 7 54 4 6 2d Mittw. ! Steph. Mart. Steph.M llThyrfius 5 7 53 4 7 27 Donn. Johann Ev. Ioh. Ev. !5Cleuter. 6 7 53 4 7 28 Freitag Unsch. Kinder Unsch. K. 16 Haggäus 7 Ephraim 7 53 4 7 29 Samst. Thomas B. Johnath. 17 Daniel 8 14 Sabb. 7 53 4 7 55 Evang. Die Eltern Jesu wunderten sich. Luk. 2. Griech: Ev' Luk. 18. Vollmond den 7. um 9 Uhr 36 Min. Abends. Gewöhnlich sehr düster, neblich und trübe. Manche Gegenden werden mjt Schnee überschüttet. Der Dezember hat einen finstern stürmischen Character. Letztes Viertel den 14. um 1 Uhr 43 Min. Abends. Die Winterluft Umbrauset uns, und vicke Schneewolken bedecken den Himmel Ungarns. Unsere Zone liegt freilich nicht in den c l i- sä i sch e n Feldern! — In der Mitte Dezembers fällt oft sehr viel Schnee. (Es gab Jahre, wo sich in diesem Monate die Sonne durch 20 Tage gar nicht blicken ließ). Neumond den 22. um 5 Uhr 51 Min. Morg. Die Witterung um das heilige Christfest entspricht seiner großen Feyertich- keit selten. — Die Tage des Schnees und der Kälte sind gekommen! Selten läßt sich die Sonne sehen. Erstes Viertel den 30. um 9 Uhr 29 Min. Morg. Die Natur liegt in tiefster Trauer b. Hiu- scheide» des Jahres. Der Winter hat seine Herrschaft über die nördliche Erde ausgebrei- tet. Man sehnt sich nach seligeren Tagen. Scenen am Himmel. . Dre Sonne tritt in das Zeichen des Steinbocks (&) Freitag den 20. Dezember um 8 Uhr 8 Min. Morg. Der Kältemond fängt anMsirvnomischer Winteranfang. Kürzester Tag. Der Mond' kommt in die Erdnähe am 9., in die Erdferne am 25. Dezember; — geht durch den Aeguator nach Stvrden am 2., nach Süden am 15., und abermals nach Nor- un am o0. Dezember; hat am 9. die größte nördliche, am , 22. die größte südliche Abweichung (Moudeswende). Gerichtsferien und Normatage. Gerichtsferien vom 21. bis 51., Nvrma-Tage: Nikolaus Bisch, den 6., Thomas Ap. den 21'. Dezember. Vorzügliche Jahrmärkte im Dezember. Den 3. tu Apathin; den 6. in Baja, Einsiedl, Weßprim; den 8. in Kanifcha; den 10 in Cschougrad, Lvschvnz; den 13. in Gödötö, Körmend; den 21. in Neutra; den 30. in Divßeg. li0amft. I£itgm£ 25. £5. |i9 2lí>ími£ | 910 ^<W.|7 45|415 oül^cnut. [0£amt> $V. $ 18 2ü@c(>. 9 7 52 4 8 51 aftotttag )gtit>efter [©ifocjier 19 Bonifác. 10 gaftett 7 52 4 8