Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832

Der Pesther Stadt- und Landbothe für das Königreich Ungarn 1832 - Erste Abtheilung - Kalender

VIII. atuguft, AUGUSTÜS, Erntcmond, Hltzemond, hat 3V Tage. Monats­K a l e n d e v Griechischer Jüdischer Sonnen­und für I u l i XH. A 6. Aufg lUntg Wochentage. Katholiken und Protestanten. 1852. 5592. S.M S.M Mittw. Petri Kettenf. Petri 5tf. 20 Elias P. 5 Johanna 4 35 7 25 2 Donn. Portiunkula D Gustav 21 Sim. I. 6 4 36 7 24 5 Freitag Steph. Erf. August. 22 Magdal. 7 Klara 4 37 7 23 4 Samst. Dominikus Dominik 25 Trophim 848 Sabb. 4 39 7 21 32. Evang. Vom ungerechten HauShalter. Lukas 16. Griech. Ev. Matthias 9. Í i 5 Sonnt. la Mar. Schnee 8 Osval. 24g Christ. 9 Fasten 4 40 7 201 6 Montag Verkl. Christi Ver. CH r. 25 Anna 10 4 41 7 19 7 Dienst. Cajetan Ulrikus 26Hermot. 11 443 7 17 8 Mittw. Cyriakus Cyriakus 27 Pankal. !2Libuscha 4 45 7 15 9 Donn. Romanus Erikus 28 Prochor. 15 4 46 7 14 10 Freitag Laurentius Laurent. 29Kallin 14 Lucia 4 47 7 13 11 Samst. Susauna @ Hermán 50Sillas 1549 Sabb. 449 7 11} Mondcsphasen und Witterungs-Kalender. 53. Evang. Jesus weinet über Jerusalem. Lukas 19. Griech. Ev. Matth. 14. 12 13 14 15 16 17 18 sonnt. Montag Dienst. Mittw. Donn. Freitag Samst. 9 Klara I. Hypolitus Eusebius Maria Him. Rochus Liberatus Helena , 9 Klara Hypolit. Eusebius 5T'aspar Jsakus Liberal. Helena 31g Eudoc. lAugust 2 Stephan 5 Isaak 4 7 Martir. 5 Eusign. 6Ver. Ch. 16 Lea 17 Martha 18 Fasten 19 Maria 20 Magdal. 2lKl.Holzfi58 2250 Sabb. 4 51 4 53 4 54 4 55 4 56 0 34. Evang. Vom Pharisäer und Zöllner. Lukas 18. Griech. Ev. Matth. 14. 19 20 21 22 23 24 25 Sonnt. Mittag Dlenst. Mittw. Donn. Freitag Samst 10 Sebald Step b, König Steph.K. 10 Seb. Xsoad)tm Timotheus Philipp B. Bartholom. Ludovikus Hartm. Symph. Zachaus Barthol. Ludovik. 7 10 Dom. 8 Emiliau 9 Mathias 10 Laurent. 11 Euplus 12 Photius 13 Maxim 23 Paula 24 25 Regina 26 27 Rachel 28 2951 Sabb. 5 3 5 5 5 6 5 8 5 10 5 11 5 13 057 7 Uhr 55 Min. Morgens. Di 6 5­6 54 6 52 6 50 6 49 6 47 OD. Evang. Vom Taubstnmen. Mark. 7. ' Griech. Ev. Matth. 17. 26feomtf. il Samuel 27 Montag Joseph Cal. Augustin Johann Enth. Rosa Jungs. Raimund 28 29 30 31 Dienst. Mittw. Donn. Freitag 11 Sam. Gebhard Augustin Joh.Ent. Rebeka Pauline I4n Mich. !53?gr. H. 16 Dl0N0j. 17 Micon. 18 Flor L. 19 Andreas 50 Roschod lElul 2Rostna 5 Selihot 4 Anfang b. 40 - Tag. Gebetes. 5 15 5 17 5 19 5 21 5 22 6 45 6 43 6 41 6 39 6 38 5 24 6 36 Z> Erstes Viertel den 2. um Uhr 12 Min. Abends. Heile nnd klare Tage, öfters sei heiß; znr Ernte wünschen werthes Wetter. Im Durc schnitte ist August der hcite ste Monat; doch hat er an Landregen von 50 Stunden an zuweisen. Ein merkwürdigt Beispiel hat der Angnst 181 nnd 1815 durch seine traurig« Ueberschwcmmungcn gegeben. © Vollmond den 11 um 5 Ul 49 Min. Abends. Strichregei auch Winde stellen sich ein. Ni mals mehr, als im August mi April kann man sich übcrzcr gen, daß jeder Ort seine cigi ne Witterung habe. C Letztes Viertel den 13. m 7 Uhr 55 Min. Morgens. Di mit Dünsten übersättigte Lus bringt kurze Negen. Die Wäl me fällt. • ­Neumond den 25. um 1 Uhr 2 Min. Abends. Die Zei Per Donnerwetter ist zu End« lDcr ruhige, sanfte, oft seh freundliche Herbst zieht ein i die Zone der Staaten Un garns. Der Herbst ist in un serm Klima nicht selten angc nchmer und beständiger als da, Frühjahr. Scenen am Himmel. Die Sonne tritt in das Zeichen der Jungfrau (trp) Don­nerstag den 25. um 6 Uhr 2 Min. Mvrg. Der Obstmond fängt an. Der Mond kommt in die Erdferne den 9., in die Erd­nahe am 24.; — gebt durch den Aequator nach Norden am 15. nach Süden am 28. August, hat am 8. die größte süd­liche, am 22. die größte nördliche Abweichung (Sonnen­wende). Gerichtsferien und Normatage.' Erntcgcrichtsferien vom 1. bis 27., Normatage: Bartho lomäns den 24., Johann Enthauptung den 29. August. Vorzügliche Jahrmärkte im August Den 1. in Arad, Preßbnrg; den 6. in Ocdenbnrg; dei 10. in Eperies, Wcßprim; den 15. in Debrezin, Kanischa den 24. in Körmend, Schümeg, Somerein, Stuhlweißen bnrg; den 26. in Mischkotz; den 28. in Pesth (Johani Enthauptung).

Next

/
Oldalképek
Tartalom