Adressbuch der Stadt Pesth 1805

Adreß-Kalender der königlichen Fren stadt Pesth, auf das Jahr 1805. - Adreß-Buch

48 In ö. Ioftphftaöt. H. Ioh. Alter; w. in d. Steinbruchgaffe zu d. Lrey Hauern. H. Ioh. Baumhauer; w. ind. Frühlingsgaffe. H. Jos. Mutschkay; iv. in d. Frühlingsgaffe 468. I. Tambour, 3. Korporals, 1. Vice -Korpo rot, 38. Trabanten, 12. Wächter. 2. Rarhsdiener. Georg Hartl, Michael Schilling. 2. vice-Rathsdiener. Joseph Rhuby, Jos. Schlieps. Diejenigen Individuen, welche nicht zu den sub­alternen Stadt Officianten gehören, dennoch aber aus der städtischen Kammer-Amts-Kaffe ihren jähr­lichen Gehalt begehen, sind folgende: Gtadtpfarrer. H. Steph. Töth, Abt der Herl I. M. von Rakony, d. heil. Theol. Doktor. Lapellane. H. Andr. Skaliczki. H. Jak. Lettner. Kirchenvater. H. Michael von Halö. Lirchenöiener. H. Michael Ludwig. Regens,Chori mit zweyen, ihm zugetheilteu, Chorknaben. H. Michael Reiner. Bassist. H. Johavv Wawrik. Ce-

Next

/
Oldalképek
Tartalom