Adressbuch der Stadt Pesth 1805

Adreß-Kalender der königlichen Fren stadt Pesth, auf das Jahr 1805. - Adreß-Buch

Von Hermanustadt, Temeswar und Szegedin trist die Ordinäre Dienstag und Freytag; --- von Klausenburg, Debretzin, Großwardein/ Arad, Ce­gléd, Mittwoch und Sonnabend; --- von Semlin, Peterwardein, Zombor und Baja jeden Freytag und Sonntag, bald vormittag bald nachmittag hier ein. Mit der Wiener Post kommen auch die Po- 9 sten aus den Arwer, Trentschiner, Liptauer,'Nei- traer, Barscher und Hovtcr Komitaten über Lewa, jeden Mittwoch und Sonntag. Die kroatische kommt über Warasdia, Kör­mend, Weßprim, Stuhlweisseuburg . ingleichen die von Eßeg und Fünfkirchen alle Moutag uud Freytag. Die Diligence Expedition ist zu Ofen in dem »ähmlichen Gebäude wo die Briefpost ist. Es wer­den zwey Pöstwägen expedirt: einer nach Wien jeden Sonntag um Uhr früh, der alle Mitt­woch wieder ankommt; der zwcyte alle 4. Wochen nab Hermaunstadt, binnen welcher Zeit er wieder zurückkehrt. Die Aufgabe der mit der Wiener Diligence abzuseudenden Gelder oder Frachtstücke muß bis Sonnabeus 6. Uhr Abends geschehen --- Oie aukommeudcn Stücke werden durch einen be­stimmten Briefträger jedermav in Ofen und Pesth in das bestellt. Mit Bavkozettela beschwerte Brie-

Next

/
Oldalképek
Tartalom