Adressbuch der Stadt Pesth 1803
Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - Personalstand. - 24. Fabrikanten, Künstler, Handwerker und andere Gewerbtreibende.
Heppler Franz, a. der Seltenlandstrasse. — Kolmann Joseph , in d. Neuen Welt. — Neugebauer Joh., in der Leopaldg. 142. *— Saler Georg, in d. Kerepescberstrasse. — Schenz Ignaz, in der Neuen Welt. 3^,2. Tabakpfeifenmacher- irdene. H. Bika Joh. in der Frühlingsgasse bepm weissen Lamm. Tapezierer. H. Altmann Johann, in Vers Leopoldst. 12. — Eybel Jakob, detto detto. —Hubatschek Wenzel, in der Akazigasse. — Lehner Simon, in der Hauptgaffe, 14. Taschner. H. Berghammer August,im Sebastianig.347. — Kuhn Franz, a. dem Serrvttenplatze. Tischler. H. Alter Anton , i. d. Ketschkemetherg. 486. — Dantonelli Jos., tft 0. 5. Lercheng. 95. — Durstmüller Jos. i. der Düttaugasse. — Durstmüller Leopald a. d. Landstraße 601. — Fischer Andre-, i. d. 3. Trommelg. 314. — Fischer Franz, in d. kler. Kreuhg. 30g. — Flock Martin, in der Stei.nbruchstr« 663, *— Goßleg, in der Donaizeile. Haßlager Anton, i. d. Steinbruchg.696: p. Hr i