Adressbuch der Stadt Pesth 1803

Adressbuch der Stadt Pesth auf das Jahr 1803. - Personalstand. - 24. Fabrikanten, Künstler, Handwerker und andere Gewerbtreibende.

b. Schlowakischer. H. Hepp Joh. in der Schorokschärergaffe. 107. Gchwertfeger. H. Leimböck Franz, in der HerrngLffe.390. Seidenfärber. H.Martinelli Anton,in der Leopoldgasse. 152, Seiderizevgfsbrikanten. H. Áment Thomas, in d. Feldgasse 475.-— Beywinkler Joh., ind. Fetdgasse. 460. — Wagner, in der Königgasse. — Gebr. Walero in der Königgasse. Seifensieder. H. Hoch Johann, in der Strickergasse. 41.-r Hoch Johann, in der 3 Trommelgasse. 297» — Hübel Anton, auf der Landstrasse. 616. — Kuschela Mathias, in der Königgasse.-495. — Lnby Anton, in der Leopoldgasse. 206. — Mayer Franz, in der Seininarigasse. 406. — Rätter Anton, i. d. 3 Trommelgasse. 237. — Schlechta Jakob, in d. Schützengasse. 298. — Stephanowitsch Greg, in der Alsterg. 187. Fr. Tschaprasy Wütwe, i. d. Leopoldstadt. 163. H. Weiß Wincenz, in der Königgaffe. 484« Seiler. H. Horwäth Anton, i. d. Schorokschärerg. 66. — Lipo Anton, i.d. Schorokschärergaffe. 115, Mi-

Next

/
Oldalképek
Tartalom