Folia historica 9

Kővári Ilona Ágnes: Koller Károly fényképeinek katalógusa I. (1867-1880)

Katalog der Photographien von Károly Koller I. (1867-1880) Die photographischen Aufnahmen des Photographen Károly Koller wurden in den Jahren zwischen 1978 und 1980 erforscht. Nach den Werken des ehemaligen hauptstadtischen Photographen wurde es zumeist in den öf­fentlichen Sammlungen von Budapest gesucht, uzw. im Archiv der Stadt Bu­dapest, in der Budapest-Sammlung der Städtischen Ervin-Szabö-Bibliothek, im Kunstgewerbemuseum, in der Photogeschichtlichen Sammlung und Bib­liothek des Verbandes der Ungarischen Photokünstler, im Museum für Unga­rische Arbeiterbewegung, in der Historischen Bildergalerie des Ungarischen Nationalmuseums, im Museum für Volkskunde und im Petofi-Museum für Li­teratur. Anschliessend wurde das diesbezügliche Material einigen Museen, Ar­chive und Bibliotheken in Provinzstädten durchgeforscht; diese Forschungen brachten jedoch nicht immer den gewünschten Erfolg. In den Katalog wurden nur die eigenen Schöpfungen von Károly Koller aufgenommen, die Reproduktionen schlössen wir aus. Nur in einem einzigen Falle machten wir Ausnahme. Die Reproduktion des Gemäldes ,.Pil­ze suchendes Mädchen" von György Vastagh wurde deshalb hervorgehoben, weil sie die einzige unter anderen nach Gemälden verfertigten Reproduktio­nen war, die von Koller koloriert wurde. Die im Katalog aufgeführten Photographien wurden mit laufenden Nummern versehen der wahrscheinlichen Entstehungszeit nach von 1867 an bis 1889 eingereiht. Die genaue Datierung der Aufnahmen stoss auf Schwie­rigkeiten. Auf diese Unsicherheit wurde durch die vor der Jahreszahl gestellte Präposition „um" hingewiesen. Wie es aus mehreren Quellen hervorgeht, eröffnete und leitete der Zeichenlehrer Károly Koller zu Beszterce (Bistritz = Bistrita) in Siebenbürgen zwischen 1861 und 1874, dann vom Oktober 1875 an in Budapest, in der .105

Next

/
Oldalképek
Tartalom