Folia historica 6

Tamás István: Beszámoló a Magyar Nemzeti Múzeum 1977. évi munkájáról

Über die Tätigkeit des Ungarischen Nationalmuseums im Jahre 1977 Die Tätigkeit des Ungarischen Nationalmuseums im Jahre 1977 wurde neben den Gesetzen, Anordnungen und Parteibeschlüssen, die auch die populärwissenschaftliche Arbeit der Institution berührten, dadurch bestimmt, dass das 60. Jahrestag des Sieges der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution gefeiert und des 175. Jahrestages der Gründung des Ungarischen Nationalmuseums gedacht wurde. Der Präsidialrat der Volksrepublik Ungarn verlieh die Auszeichnung „Rote Fahne Verdienst­orden der Arbeit" dem Ungarischen Nationalmuseum anlässlich des 175. Jahrestages seines Bestehens. Die Institution bereitete sich mit einer Sonderausgabe, Sonderaus­stellung und wissenschaftlicher Festsitzung auf den Jahrestag der Gründung vor. Sie stattete ihre Pietät vor dem Grabe und dem Denkmal des Begründers Ferenc Széchényi ab. Dieses Jahr entwickelte sich die populärwissenschaftliche Tätigkeit weiter. Der Inhalt und die künstlerische Ausgestaltung unserer Ausstellungen wurden besser, daneben entwickelte sich aber auch die eigenartige museische Formsprache in Verbindung mit den aktuellen Ereignissen. Ein gewaltiges Unternehmen wird in den nächsten Jahren die grossangelegte archäologische Fundrettung vor den Arbeiten des gemein­samen ungarisch-tschechoslowakischen Donau-Wassertreppensystems sein. Dieses Jahr wurden die Vorbereitungen bereits dazu getroffen. Wir konzentrieren unsere Bemühungen auf Geländearbeiten von wenigeren Orten. Die Ergebnisse einiger Grabungen sind besonders hervorragend. Die bedeutendsten Ergebnisse zeigten sich im Bezug auf die Römerzeit, Völkerwanderungszeit und das Mittelalter. Unsere Sammlungen vermehrten sich durch gelungene heimische und ausländische Ankäufe und sie besitzen immer mehrere Andenken der sozialistischen Epoche. 256

Next

/
Oldalképek
Tartalom