Folia historica 1
Szakács Margit: Vidacs János politikai pályafutása 1848-1867
DIE POLITISCHE LAUFBAHN VON JÁNOS VIDACS (1848-1867) Wir wollen den Lebenslauf einer tätigen, fUr die Nationalbewegung und fUr den gesellschaftlichen Fortschritt kämpfenden Persönlichkeit bürgerlicher Abstammung zwischen den Jahren 1848-1867 darstellen. Ér wurde in diesér kurzen, aber mit sozialen und politischen Problemen vollbeladenen Zeitspanne unserer Geschichte im öffentlichen Leben bekannt. Wir treffen ihn im Jahre 1848 im Umkreise von Petőfi und der Märzjugend für den Sieg der Revolution kämpfend, später an dem Freiheitskrieg bis zur Waffenstreckung teilnehmend. Nach der Niederlage geriet er in den Josefstädter Burgkerker. An diesem Ort wird in ihm das Festhalten an den sich mit scharfen habsburgfeindlichen Gefühlen verbindenden 48-es Ideen noch gestärkt. Im Jahre 1858 Ubersiedelt er nach Budapest, und Ubernimmt die Leitung der Maschinenfabrik seines Vaters István Vidacs. Die ökonomische Tätigkeit kann aber seinen Geist nicht vollständig fesseln. Zu Beginn der Unabhängigkeitsbewegung im Jahre 1860 bekennt er sich einmütig zu der die revolutionären Kämpfe bejahenden, und den friedlichen Ausgleich verneinenden Richtung. Er spielt eine legale und illegal-konspirative Rolle, und entfaltet - wenn auch unter ständiger Polizeiaufsicht - auf beiden Gebieten eine vielseitige Tätigkeit. Seit dem Jahre 1860 ist er Landtagsabgeordneter, Mitglied der unter Anführung des Grafen Teleki stehenden Adresspartei.Auf diese Zeit fällt die Organisation der Honvéd-Hilfsvereine,in denen er jjicht nur die Rolle des Anregers spielt und Agitatoren-Aufgaben versieht sondern, im engeren Komitee des Budapester Vereins auch einen Posten bekleidet. Gleichzeitig entfaltet er eine weitreichende Propagandatätigkeit zugunsten der Organisation der ungarischen Legion in Italien. In dieser Angelegenheit hat er mit seinem jüngeren Bruder, dem mit dem in Italien auf der Seite von Garibaldi kämpfenden István Dunyov in enger Beziehung stehenden József Vidacs zusammen wichtige Ergebnisse errungen. Die polnischen Ereignisse des Jahres 1863 riefen eine starke Solidaritätsbewegung beim Grossteil der ungarischen Gesellschaft hervor. János Vidacs nahm an der Hilfstätigkeit für Polen in bedeutendem Masse teilEr wirkte an der Organisation der Waffen-, Geld-, und Lebensmittel-Transporte, sowie an der Sammlung der Gaben erfolgreich: mit. Er war auch in eine MilitärOrganisation verwickelt, und der Enthüllung einer seinen Verbindungen zufolge des Hochverrats beschuldigt erneut vor Gericht gestellt, aber wegen Mangel an Beweisen freigesprochen. 132