S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 46/2. (Budapest, 1985)

Synonymie von Gastropacha orientális Sheljuzhko, 1943 an. Möglicherweise hat der relativ stark gezahnte Aussenrand des bei BRYK 1948 auf Tafel I, Fig. 10 abgebildeten Holotypus den Autoren dazu veranlasst. Odonestis pruni rufescens Kardakoff, 1928 Ent.Mitt.XVII: 417. 1 ff Prov.Ryang-gang: Chann-Pay plateau, Sam-zl-yan, 1700 m, 23. July 1975 (No. 278); 1 ff Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 6.Aug. 1975 (No. 322); 1 ff id., 7.Aug.l975 (No. 325). Dendrolimus spectabilis spectabilis (Butler, 1877) Ann.Mag. Nat.Hist. (4) 20: 481. I 8 <j> Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m,6.Aug. 1975 (No. 322). Dendrolimus superans superans (Butler, 1877) Ann.Mag. Nat.Hist. (4)20:481. II o 6 ç Prov.Ryang-gang, Hyesan, room of Hotel Hyesan, 22.July 1975 (No. 276); 1 ff id. ,26.July 1975 (No. 294); 3 öl 9 Prov.Ryang-gang: Chann-Pay plateau, Sam-zi-yan, 1700 m, 23.July 1975 (No. 278); 4 ff id., 24.July 1975 (No. 285); 2 ff Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 5. Aug. 1975 (No. 319) (darunter das einzige Ó* mit brauner Grundfarbe!). Wie die Fänger PAPP St VOJNITS (1976:61) berichten, kam diese in den Koniferenwäldern Koreas als Schädling auftretende Art derart häufig ans Licht, dass ein sauberes Absammeln der Tiere unmöglich wurde. Es konnte weiterhin festgestellt werden, das alle Entwicklungsstadien, also Ei, Raupe, Puppe und Imago der Art während des BeobachtungsZeitraumes glelchermassen in der Natur vorhanden waren. Paralebeda plagifera femorata (Menetries, 1858) Bull.Ac.Petersb. 17:218. 1 ff Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 6. Aug. 1975 (No. 322). Bombycidae Latreille, 1802-1803 Oberthueria falcigera falcigera (Butler, 1878) III.Het. Coll. Brit. Mus. 2:45. 5 ff Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 7.Aug. 1975 (No. 325); 2 cf 1 o_id., 4.Aug. 1975 (No. 315); 3 ff id., 6.Aug. 1975 (No.322); Während die Population des Ussurigebietes kontrastreich mit heller Grundfarbe ist, weist die vorliegende von Korea eine dunklere Grundfarbe auf, erreicht aber nicht die extrem dunkle japani­sche Form, die GRÜNBERG (1911) im "SEITZ" als ab. rutilans (heute synonym zu falcigera ) zu charakterisieren versuchte. Cyclidiidae Inoue, 1982 Cyclidia substigmaria substigmaria (Hübner, [1831]) Zutrage 3:29. 1 O Prov.Gang-von, district On-dzong, Kum-gang san, near Hotel Go-song, 250 m, 5. Aug. 1975 (No. 319); 1 0. id., 6.Aug. 1975 (No. 322); 1 o_ id., 7.Aug. 1975 (No. 325). In den Icônes Heterocerorum Japonicorum wird die Population Koreas zur Nominatrasse sub­ stigmaria gestellt. PAK (1959) folgte diesem Beispiel. Die Populationen Japans einschliesslich der Insel Tsushima werden unter ssp. nigralbata Warren, 1914 geführt. Die vorliegenden Korea-Tiere sowie 1 ff 2 0. Corea, Seoul (Sei-Ryo-Ri), 12.-16.5.1960, leg. PAK, coli. DANIEL, coli. WITT unterscheiden sich nicht von Vergleichstieren aus verschiedenen Teilen Japans. Cyclidia substigmaria Hbn. ist eine sehr variable Art, die in verschiedenen Formen auftritt, die früher als verschiedene Arten aufgefasst wurden. Eine Beurteilung der subspezifischen Zusam­menhänge wäre nur an Hand grosser Vergleichs se rien möglich, die Einblick in die Verhältnisse der Häufigkeit des Auftretens der einzelnen Formen gestatten würden. Drepanidae Meyrick, 1895 Drepana curvatula acuta Butler, 1881 Trans.Ent.Soc. Lond. 1881: 596.

Next

/
Oldalképek
Tartalom