S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 45/1. (Budapest, 1984)
ROVARTANI KÖZLEMÉNYEK XLV. 1 1984 P- 33-39 Daten zur Kenntnis der Zygaeniden-Fauna Ungarns V. # Zygaena osterodensis matrana Burgeff, 1926 (Lepidoptera: Zygaenidae) Von I. FAZEKAS (Eingegangen am 2. Marz, 1982) Abstract: Author examines the habits, copulatory organs and geographical areas of Zygaena osterodensis Reiss subspecies used to be described in the Carpathian Basin. He states that Zygaena osterodensis budensis Holik, 1942 (syn. nova) is identical with Zygaena osterodensis matrana Burgeff, 1926. He illustrates the variations of subspecies and shows the range of spreading of nevadensis species-group in Europe. Zygaena osterodensis Reiss, 1921 gilt, als eine der - sowohl taxonomisch, als auch zoogeographisch - am meisten problematischen Arten der Untergattung Zygaena s. str. In der früheren ungarischen Literatur (vgl. ABAFI-AIGNER 1907; KOVÁCS 1953, 1956; GOZMÁNY 1963) wird sie überall als Zygaena scablosae Scheven, 1777 (Der Naturforscher, Halle 10: 97) angeführt. Erst REISS und TREMEWAN (1964, 1967) haben eindeutig nachgewiesen, dass die Typenexemplare von Z. scabiosae Scheven (Typenfundort: Regensburg) lediglich eine Subspecies von Z. purpuralis Brünnich, 1763 darstellen, und dieser Name nur als Subspecies-Name ( Z. purpuralis scabiosae Scheven) erhalten bleiben kann. Zygaena osterodensis Reiss. 1921 (= scabiosae auct. nec SCHEVEN) gehört - nach ALBERTI 1958 - zur sog. nevadenslsGruppe der Gattung Zygaena . Diese Gruppe bildet die 8. Sektion der Untergattung Zygaena (s.str.) nach REISS und TREMEWAN (1967), mit den folgenden Arten: Zygaena (Zyg.) nevadensis Rambur, 1866 (Cat. syst. d. Lép. d'Andalousie: 166): Zygaena (Zyg.) romeo Duponchel, 1835 (In: GODART et DUPONCHEL: Hist.nat.d. Lép. on Papillons de France, Suppl. 2: 131); Zygaena (Zyg.) osterodensis Reiss, 1921 (Int.Ent. Zelt. 15: 117-120); Zygaena (Zyg.) mana Kirby, 1892 (A Syn. Cat. of Lep. Heterocera: 64) Ihre Verbreitung wird auf Abb. 15 bezeichnet. *Teil 1 erschien in Janus Pannonius Muz.Évk., 1980, 24: 43-62. - Teil 2 wird erschienen in Folia Mus. Hist.-nat. Bakonylensis £ (1985). - Teil 3. erschien Dunántúli Dolgozatok Term.tud. sor., 2: 81-88 (1983). - Teil 4. erschien Folia Hist.-nat. Mus. Matr., £ 41-63 (1985).