S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 44/2. (Budapest, 1983)

- Letztes Glied der Hintertarsen deutlich länger als das vorletzte 51 51 Körper langoval, Seiten der Flügeldecken von der Schulterbeule bis hinter die Mitte fast gerade 52 - Körper oval oder breitoval, Seiten der Flügeldecken in gleichmässigem Bogen verrundet 53 52 Fühler einfarbig gelbbraun lac obi (Hlisnikovsky) - Fühlerkeule angedunkelt dubia (Kugelann) 53 Halsschild kräftig und dicht punktiert, Zwischenräume auf den Flügeldecken fein und dicht punktiert bicolor (Schmidt) - Hals schild fein und dicht punktiert, Zwischenräume auf den Flügeldecken sehr fein und weitläufig punktiert rufipennia (Paykull) 54 Halsschildseiten in der basalen Hälfte fast parallel 55 - Halsschildseiten von der Basis zum Vorderrand gleichmässig verengt 65 55 Die einzelnen Glieder der Hintertarsen distal nicht konisch erweitert Caucasie a sp. n. - Die einzelnen Glieder der Hintertarsen distal deutlich konisch erweitert 56 56 Punktierung des Halsschildes aus sehr groben und lockerstehenden Punkten gebildet curvata (Mannerheim) - Punktierung des Halsschildes nicht auffallend grob 57 57 Punktierung der Zwischenräume auf den Flügeldecken dicht und sehr deutlich 58 - Punktierung der Zwischenräume auf den Flügeldecken fein und locker 59 58 Fühler einfarbig gelbbraun. Halsschild fein und weitläufig punktiert punctati ssim ata Hatch - Fühlerkeule angedunkelt. Halsschild kräftig und dicht punktiert canariensis (Wollaston) 59 Halsschild fein und locker punktiert « 60 - Halsschild fein und dicht punktiert 63 60 Hauptreihen der Flügeldecken aus zarten und dichtstehenden Punkten gebildet 61 - Hauptreihen der Flügeldecken aus groben Punkten gebildet 62 61 Endglied der Fühler doppelt so lang als das vorletzte obscura (Fairmaire) - Endglied der Fühler nur um die Hälfte länger als das vorletzte punctata (Portevin) 62 Fühlerkeule einfarbig braun okawal Nakane - Fühlerkeule angedunkelt alpicola Nakane 63 Körper langoval, Seiten der Flügeldecken von der Schulterbeule bis hinter die Mitte fast gerade dilutipes (J.Sahlberg) - Körper oval, Seiten der Flügeldecken gleichmässig gerundet 64 64 Kleiner 2, 3-3 mm. Mittelbrustkiel - Typus: C gallic a (Reitter) - Grösser 3-4 mm. Mittelbrustkiel - Typus: A ferruginea (Fabricius) 65 Geflügelt. Hinterecken des Halsschildes breit abgerundet. Die abwechselnden Zwischenräume auf den Flügeldecken mit wenigen grösseren Punkten besetzt obesa (Schmidt) - Ungeflügelt. Hinterecken des Halsschildes einen kurz verrundeten Winkel bildend. Die abwechselnden Zwischenräume auf den Flügeldecken mit zahlreichen grösse­ren Punkten besetzt sparre schneideri (Strand)

Next

/
Oldalképek
Tartalom