S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 34/1. (Budapest, 1981)

Untersuchungsmaterial: Holotypus (585-HA-81): No. 51: Tunisia, About 10. km S from Maktar, 3 April, 1977. Singled from ground und under stones on limestone hill (with Osterea). 2 Ex. Para­typen: (585-PA-81): Fundort wie beim Holotypus. Holotypus und Paratypen werden in der Sammlung des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums Budapest aufbewahrt. Bemerkung: Die neue Art unterscheidet sich von der bisher bekannten Arten durch die Form der Hafthaare des 1. und 2. Beines, und durch die Ausbildung der Apodemen. REFERENCES GOZMÁNY, L. and MAHUNKA, S. (1977): The Collectings of the Hungarian Natural History Museum in Tunisia 1. Report of the zoological results of the first collecting trip in 1977. ­Folia ent. hung., 30(2): 53-66. Anschrift des Verfassers: Dr. S. MAHUNKA Zoologische Abteilung Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum Baross u. 13 H-1088 Budapest Ungarn

Next

/
Oldalképek
Tartalom