S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 33/1. (Budapest, 1980)

Monopis nigricantella (Milliere, 1872) {Petit Nouv. Ent. 4, 172; Tinea) 1 6 Sardinia c. , Gennargentu, Belvi, 700 m, 7. VIII. 1976, Gozmány. Neufund für Sardinien! Liste der bisher von Korsika und Sardinien nachgewiesenen Arten 1. Morophaga morella (Duponchel, 1838) Südfrankreich, Spanien, Italien, Rhodos, Türkei, Kaukasus, Afghanistan, Marokko, Algerien, Tunesien. Sardinien: ohne nähere Fundortangabe. 2. Triaxomera parasitella (Hübner, 1796) Europa von Spanien bis Bulgarien, im Norden bis Südschweden, nicht in Griechen­land. Korsika: Vizzavona. 3. Archineroapogon laterellus (Thunberg, 1794) N- und M-Europa bis Norditalien und Rumänien im Süden, im Osten bis zum Fernen Osten. Korsika: Col de Vizzavona. 4. Nemapogon gravosaellus Petersen, 1957 Osterreich, Ungarn, Süditalien, Sizilien, Jugoslawien, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Kaukasus, Israel. Sardinien: Porto Santoru; Belvi: Mt. Istiddi. 5. Nemapogon ruricolellus (Stainton, 1849) M-Europa, Spanien, Süditalien, Albanien, Rumänien, Krim. Sardinien: Tempio-Pausiana; Aritzo. 6. Nemapogon heydeni Petersen, 1957 Europa, Türkei, Mittelasien, Marokko. Korsika: Vizzavona. Sardinien: Porto Santoru; Aritzo. 7. Nemapogon nevadellus (Caradja, 1920) Portugal, Spanien, Südfrankreich. Sardinien: Aritzo. 8. Neurothauma s ia ankerella (Mann, 1867) Vom Kaukasus im Osten bis zur C*SSR, Mittelitalien, Südfrankreich und Spanien im Westen, Türkei. Sardinien: Aritzo; Belvi. 9. Neurothaumasia ragusaella (Wocke, 1889) Südspanien, Sizilien, Marokko, Tunesien, Libyen, Ägypten. Sardinien: Barbagia Belvi, Ortuabis: Taccu Zippiri. 10. Meessia sardoa Passerin d'Entreves, 1978 Sardinien: Cagliari. 11. Meessia roensella (Walsingham, 1900) Korsika: Ajaccio; Bocognano. 12. Infurcitinea belviella sp. n. Sardinien: Belvi. 13. Infurcitinea sardiniella Vári, 1942 Korsika: Corte; Bocognano. Sardinien: Aritzo; Belvi. 14. Tineiforma sardica Amsel, 1951 Sardinien: Muravera.

Next

/
Oldalképek
Tartalom