S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 32/2. (Budapest, 1979)
PHAEDIS Pascoe, 1866 PASCOE (1866): Journ. of Ent., 2: 474. - G ne sis Pascoe (1866): I.e.: 477. Mit 50 Arten aus dem orientalischen Gebiet, nördlich bis Japan. Die meisten Arten sind aus den Sunda-Inseln, sowie Indochina beschrieben. Eine Art wurde auch aus Sansibar hierher eingeteilt, was aber wahrscheinlich falsch ist. In Sri Lanka kommen drei bis jetzt unbekannte Arten. 211. Phaedis lewisi sp. n. Material. C. Prov. : Kandy, VI. 1908, G.E.Bryant. 1 Ex. (BM). - Sab. Prov. : Balangoda, 13.III. 1882, G.Lewis, 1 Ex. (BM). 212. Phaedis ceylonicus sp.n. Material. Südwest-Ceylon, 1 Ex. (TTM). 213. Phaedis srilankanus sp.n. Material. C. Prov. : Peradeniya,* 1 Ex. (TTM). FALSANDROSUS gen. n. Eine Gattung mit einer Art aus Sri Lanka, welche durch die geteilten Augen gekennzeichnet ist, der Habitus erinnert aber an einer Art von Androsus Gebien. 214. Falsandrosus tetrops sp. n. Material. W. Prov. : Yakkala, 18 mi. NE Colombo, 8. IX. 1961, Loc. 11, A.Perera, 2 Ex. (LZI). - Uva Prov. : WeUawaya, 7. VH. 19 61, 1 Ex. (LZI). ANDROSUS Gebien, 1920 GEBIEN (1920): Nova Guinea, 13 (Zool. 3): 325, 385. - KULZER (1951): Ent. Arb. Mus. Frey, 2 (2): 476, 484. In diese Gattung gehören 15 Arten aus dem indomalayisch-papuanischen Gebiet. Die meisten Arten (10) kommen in der papuanischen Fauna vor. In Sri Lanka ist nur eine einzige neue Art bekannt. 215. Androsus brincki sp.n. Material. Sab. Prov. : Karagal-Oya at 3 mi. ENE Belihul-Oya, 1900 ft, 2. III. 1962, Loc. 110, B.A.C., 2 Ex. (LZI). OBRIOMAIA Gebien, 1927 GEBIEN (1927): Suppl. Ent. , 15: 45. - KULZER (1951): Ent. Arb. Mus. Frey, 2 (2): 462, 472. Hierher gehören 25 Arten, welche im indoaustralischen Gebiet vorkommen. Die meisten Arten kommen auf den Sunda-Inseln und im Papuagebiet vor. Aus Sri Lanka war bisher keine Art bekannt, nun werden aber drei neue beschrieben.