S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 32/1. (Budapest, 1979)

Jahrhundert nachgewiesen, in Ungarn wurde sie jetzt zuerst angetroffen. Sie wurde in grossen Mengen in der Krautschicht von Waldrändern auf sauerem Boden und zuletzt im Balatonhoch­land auf Dolomit und im Nord-Bakony auf Wiesen in der Nähe von Waldrändern gesammelt. Cicadellidae: Deltocephalinae Grypotes puncticollis (Herrich-Schäffer, 1843). - Untersuchtes Material: Uzsa, Le­sence-völgye (Tal), 28. VIII. 1977, leg. A. Orosz, lé, 1 o. Im europäischen Teil des Paläarktikum überall verbreitet. Unsere Exemplare stam­men aus der Krautschicht eines Waldes auf sauerem Boden. Mocuellus metrius (Flor, 1861). - Untersuchtes Material: Keszthelyi-hegység, Pör­költ-hegyek, 28. VIII. 1977. leg. A. Orosz. 1 6. Mit Ausnahme des Mediterraneum in der ganzen Paläarktis verbreitet. Aus dem Karpaten-Becken wurde sie bisher nur aus der Slowakei gemeldet. SCHRIFTTUM ANUFRIEV, G.A. (1978): Cikadki primorszkava kraja. - in: Trudü vszeszajuznava entomo­logicseszkava obscsesztva, Leningrad, JJO: 46-47. DLABOLA, J. (1954): Krisi. - in: Fauna CSSR. Homoptera. Praha. 1: 199-201. HORVÁTH, G. (1897): Hemiptera. - in: Fauna Regni Hungáriáé, Budapest, 3: 45-57. JACOBI, A. (1943): Zur Kenntnis der Insekten von Mandschukuo. 12. Beitrag. Eine Homo­pteren Faunula der Mandschurei (Horn.) - in: Arbeiten über morph.und taxon. En­tomologie aus Berlin-Dahlem, 10 , 1: 31. NAST, J. (1972): Palaearctic Auchenorrhyncha (Homoptera) an annotated check list. - War­szawa: 1-550. RIBAUT, H. (1952): Homopteres Auchenorhynque s. II. (Jassidae). - in: Faune de France. Paris. 57: 440-443. Anschrift des Verfassers: A. OROSZ Zoologische Abteilung Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums H-1088 Budapest Baross utca 13. Ungarn

Next

/
Oldalképek
Tartalom