S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/2. (Budapest, 1974)

Parameren Fig. 137. Beim 9 ist die Furche hinter dem Vorderrande des Hals­schildes vom Vorderrand weiter entfernt und in der Mitte einen bedeutend grösse­ren Dreieck bildend auch bei kleinen Exemplaren von 24 mm die Spitze des Drei­ecks vom Vorderrand reichlich 1.5 mm entfernt). Länge: 20-32 mm. (= austra­lis Blackb. nec BOISD. , 1889 = major BLACKB. 1889 - recticornis BLACKB. 1889 = inermis BLACKB. 1889) trituberculatus BLACKB . 1889 30. Gattung: Adoryphorus BLACKB. 1889 Die 3 Arten, die zu dieser Gattung gehören, leben ausschliesslich in Australien. Männchen und Weibchen 1 (2) Kopf glatt, punktlos. Vorderschienen - ähnlich wie bei Cheiroplatys - mit 2 Lap­pen. Klauen der Vordertarsen beim d schlank, undeutlich asymmetrisch. Para­meren Fig. 138. Länge: 9-10 mm. - S.Austr. mellori CARNE 1957 2 (1) Kopf mit grob punktierter Stirn und quergerunzeltem Clypeus . Spitzenrand der Parameren behaart oder kahl. 3 (4) Fühler lo-gliedrig. Clypeus zur Spitze schwach verengt. Halsschild sehr schwach gewölbt, die Hinterecken deutlich. Vorderschienen mit 3 lappenartigen Zähnen. Klauen der Vordertarsen bei o" 9 normal. Parameren Fig. 139. Länge: 13-18 mm. -NSWales., Vict., S.Austr. canei CARNE 1957 4 (3) Fühler 9-gliedrig. Clypeus zur Spitze verengt. Wölbung des Hai Schildes normal, Hinterecken abgerundet. Vorderschienen des d*-s 3-zähnig, Klauen der Vorder­tarsen schlank, undeutlich asymmetrisch. Kopf mit 1 Tuberkel. Parameren Fig. 140. Länge: 10-15 mm. -NSWales., Vict., Quensl. (?), W.Austr. couloni (BURM.) 1847 31. Gattung: Anomalomorpha ARROW 1908 Die Gattung enthält zur Zeit 2 endemische Arten Männchen und Weibchen 1 (2) Fühler 10-gliedrig. Oberseite schwarz bis rötlich schwarz, die Beine gelbrot. Schildchen in der Mitte gerunzelt. Parameren Fig. 141, am Spitzenrand behaart Länge: 18-20 mm. - Quensl., Vict., NSWales. anthracina ARROW 1908 2 (1) Fühler 9-gliedrig. Oberseite, wie auch die Beine rötlichbraun. Schildchen glatt . Parameren am Spitzenrand kahl, ïig. 142. Länge: 12-14 mm. - NSWales. giveni CARNE 1957 61

Next

/
Oldalképek
Tartalom