S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 27/2. (Budapest, 1974)

19. Gattung: Crvptoryctes CARNE 1957 (= Pseudoryctes SHARP 1873. partim). Die Arten leben in Australien, nur 1 Art: C. peterseni ENDRODI wurde in New Ire­land vorgefunden (s.Ent. Meddel., 35, 1967, p. 303, fig. 1-2.). Von den 13 austra­lischen Arten ist das Weibchen nur bei 2: C. tr if idus (BLACKB. ) und C . sulcatus (AR­ROW) bekannt. Männchen 1 (12) Scheibe des Halsschildes kahl. 2 (9) Auch die Stirn kahl; rotbraune oder schwarze Arten. 3 (4) Clypealrand auch kahl. Basis des Halsschildes ganz gerandet.Das Hörnchen oder Tuberkel in den Mitte des Vorderrandes des Halsschildes einfach. Augenkiele aussen eckig. Fühlerfahne etwa halb so lang wie der Halsschild. Apikairand des Pygidiums bewimpert. Einfarbig rotbraun. Parameren nicht beschrieben. Länge 15-18, 5 mm. - W.Austr. psilus CARNE 1957 4(3) Clypealrand behaart; Basalrand des'Halsschildes in der Mitte undeutlich oder fehlend . 5 (6) Apikairand des Pygidiums in der Mitte bewimpert. Clypealfläche etwa 45° von der Stirnfläche nach unten gebogen. Das Hörnchen in der Mitte des Halsschild­Vorder rande s breit, 2-spitzig, meist auch die Mitte erhöht. Fühlerfahne etwa halb so lang wie der Halsschild. Streifen der Flügeldecken sehr stark vertieft. Parameren Fig. 63. Einfarbig rotbraun. Länge: 16 mm. - Zentral Austr. , N. Quensl. sulcatus (ARROW) 1914 6 (5) Apikairand des Pygidiums beiderseits der Mitte bewimpert. Clypeus senkrecht gestellt. 7 (8) Einfarbig schwarz. Scheibe des Halsschildes vertieft, tiefer als der Basalrand liegend. Der mittlere Fortsatz des Haischild-Vorderrandes horizontal, 2-spi­tzig. Streifen der Flügeldecken stark vertieft. Parameren Fig. 64. Länge: 18­20 mm. - S.Austr. niger (LEA) 1917 8 (7) Einfarbig braun. Scheibe des Halsschildes kaum stärker vertieft als der Hinter­rand hoch ist; das mittlere Hörnchen in der Mitte des Vorderrandes leicht nach oben gebogen, die Spitze 2-3-zähnig, der mittlere Zahn steil nach oben gerich­tet. Parameren Fig. 65. Länge: 19-21 mm. - S.Quensl. trifidus (BLACKB.) 1895 9 (2) Die Stirn behaart. Zweifarbig, schwarz und rotbraun. 10 (11) Das mittlere Hörnchen in der Mitte des Halsschild-Vorderrandes lang, schlank, an der Spitze mit 2 Zähnen; Die Scheibe mit seichten, bogenförmigen Punkten, ohne Depressionen beiderseits der Mittellinie, die Seiten fast punktlos. Para­meren Fig. 66. Länge: 17-20 mm. - W.Austr. brittoni CARNE 1957

Next

/
Oldalképek
Tartalom