S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)
in der erwähnten Arbeit von SHELJUZHKO schon angeführte 14 Arten sind neu für die Fauna der Mongolei, 2 Arten (l davon wurde schon von BOURSIN beschrieben: Entomops, 11, 1968:43) und 3 Unterarten sind neu für die Wissenschaft,wobei auch die artliche Selbständigkeit einer Art in Rahmen dieser Arbeit zum erstenmal einwandfrei bewiesen wird. Die Typenexemplare der neuen Taxone sind grösstenteils im Naturwissenschaftlichen Museum,Budapest, zum Teil aber auch in der Zoologischen Staatssammlung München deponiert. Wir können feststellen, dass die zoologischen Forschungen von Dr.Z. KASZAB in der Mongolei auch für das Studium der Lepidopteren von grösster Bedeutung sind e Einerseits wurde uns ermöglicht, durch diese planmässige Forschungen, die in verschiedensten Biotopen praktisch im ganzen Gebiet der Mongolei durchgeführt wurden, die Verbreitung der einzelnen Arten in der Mongolei festzustellen und damit eine solide Basis für eine zukünftige zoogeographische Bearbeitung des Gebietes zu schaffen. Andererseits erlauben uns die mit modernen Sammelmethoden erbeuteten grossen,nicht ausgewählte Serien von einzelnen Arten eine durchaus bessere Beurteilung der geographischen Variabilität mancher Arten, die hier auch in der Beschreibung der neuen Unterarten sowie in einer kritischen Revision der früher aufgestellten Taxone zum Ausdruck kommt. In der Bearbeitung des vorliegenden Materials haben zwei hervorragende Kenner der paläarktischen Noctuiden - L.SHELJUZHKO (+1969) und Ch. BOURSIN (+1971) - besondere Verdienste geleistet. L.SHELJUZHKO hat die Noctuiden der I und II Expeditione vollständig bearbeitet und publiziert, auch das Material der Jahre 1965-66 hat er zum grossen Teile determiniert und für die Publikation vorbereitet .Er hat auch die subspezifische Selbständigkeit der mongolischen Form von Ochro pleura musiva HB .bzw. Rhyacia .junonia ST GR. erkannt. Vorige Rasse wird hxer als Anerkennung seiner grossen Verdienste als 0.musiva sheljuzhkoi beschrieben und abgebildet. CH.BOURSIN hat in einigen problematischen Fallen das zu Herrn L.SHELJUZHKO zugeschicktes Material revidiert, die Richtigkeit der Determinationen durch Geni288