S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 26/2. (Budapest, 1973)

Diese Art ist wegen dem flachen, an der Scheibe vorn beider­seits nicht herabgewölbten Halsschild, sowie durch die feinen und am Absturz erloscheneren Punkt streif en sowie ziemlich fla­che Flügeldeckenzwischenräume gekennzeichnet. Ich habe Gelegen­heit gehabt, die einzige Holotype untersuchen zu können und festgestellt, dass sie eindeutig zu dieser Gattung angehört. Verbreitung: Malayische Halbinsel. Fundort: Malay Peninsula, Sungai Reuglet, Pahang, alt. 2500­3000 ft, at light, 10.III. 1925, leg. H.M.PENDLEBURY (Holotypus o", im British Museum). Scotoderus solomonis sp.nov. Körper schmal, parallel, dunkel schwarzbraun, Beine und Fühler braun, die Tarsen und Fühlerbasis heller. Kopf mit kleinen Au­gen, welche durch die Wangen und Schläfen eingeschnürt sind. Wangen vor den Augen etwas winkelig vortretend und so breit wie die Augen, nach vorn gerade verengt. Vorderrand des Clypeus gerade abgeschnitten« Clypealsutur eingedrückt, Clypeus leicht gewölbt, Stirn sehr breit, fein und sehr dicht, runzelig punk­tiert, deshalb zeimlich matt, die Punktierung des Clypeus nicht runzelig. Fühler sehr kurz und dick,ohne scharf abgesetzte Keu­le, die Glieder jedoch von 6. an stärker erweitert. Die Länge der Glieder 2.-11. verhalten sich wie 4: 5: 3•3:4 :4: 5: 5: 5:8 und die Breite wie 4,5:4:4,5:5:6:7:8:9,5:9,5:9, d.h. dass das 3. Glied nur wenig länger als breit und wenig länger als das 2. Glied ist, sowie das Endglied breit eiförmig. Halsschild quad­ratisch, ziemlich flach, die Mitte in der ganzen Länge nach leicht eingedrückt, Basalrand dick, Seiten breit abgesetzt; be­deutend breiter als lang (wie 40:29), zur Basis und zur Spitze leicht verengt, die Breite an der Basis, in der Mitte und an den Vorderecken verhalten sich wie 35,5:40:30; Seitenrand mit stumpfen Wellen. Scheibe gröber punktiert als der Kopf, die Punktierung nur in der Mitte vorn frei, sonst runzelig. Flügel­decken parallelseitig, die Länge an der Naht und die grösste Breite hinter der Mitte verhalten sich wie 76:45. An cLen Schul­tern breiter als die Halsschildbasis (wie 43:35,5). Oberseite

Next

/
Oldalképek
Tartalom