S. Mahunka szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25. Suppl. (Budapest, 1972)

Beim Männchen tritt das letzte Abdomina 1st emit , zu seinem En­de enger abgerundet, aus dem Abdominalende kaum hervor. Länge: 3,25 mm. Tafel V: 68 Atheta (Acrotona) hoyoana sp. n. Holotypus ö: Chubutj._El_Hoyo: 250 m, 28.IV. 1961 (Nr. 426), ein­zeln unter Steinen und Holzstücken. Ganz braunschwarz, das Abdominalende ist schmal, etwas heller braun, die Mundteile und Fühler, diese bis auf die beiden ers­ten hellen Glieder,sind dunkelbraun, die Beine sind hell bräun­lichgelb. Der Kopf Ist im Gesamtumriss quer-rechteckig, mit verhältnis­mässig grossen Augen, deren von oben sichtbare Längsdurchmesser aber etwas kleiner sind als die Länge des ersten Fühlergliedes. Die Schläfen hinter den Augen sind zunächst zueinander ein Stückchen parallel und dann kurz zum Halse verengt, ihre Längen sind nur wenig kleiner als die Längen der von oben sichtbaren Längsdurchmesser der Augen. Die Oberseite des Kopfes ist etwas gewölbt, seine Oberfläche ist auf fast glattem, glänzendem Grunde in der Mitte sehr fein und nicht dicht, gegen die Seiten zu etwas kräftiger und dichter punktiert. In der Punktierung inseriert eine feine, ziemlich lange, nach vorn innen gelagerte Behaarung. Die Fühler sind verhältnismässig kurz und kräftig, sie würden zurückgelegt aber doch fast die Mitte der Flügeldecken errei­chen. Das erste, keulenförmige Glied ist etwa zweimal länger als breit} das zweite, verkehrt-kegelstumpfförmige Glied ist nur wenig schwächer und etwas kürzer als das erste Glied, gleichfalls etwa zweimal länger als breit} das dritte ,verkehrt­kegelstumpf förmige Glied ist noch etwas schwächer und kürzer als das zweite Glied, nicht ganz doppelt länger als breit} das vierte, verkehrt-kegelstumpfförmige Glied ist so breit wie das Ende des dritten Gliedes und um etwas mehr wie halb so lang wie

Next

/
Oldalképek
Tartalom