Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 25/1-7. (Budapest, 1972)

Erinnerung an J. Győrffy (1882-1970) Von Dr. S. Endrődi Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum, Budapest Am 22. Oktober 1970 verschied in seinem 88. Lebensjahre der Nestor der ungarischen Entomologen, Herr JENŐ GYŐRFFY, Alle seine Kollegen und Ereunde haben ihn In seinem Leben liebge­habt, hochgeschätzt und jetzt nehmen von ihm mit schmerzenden Herzen Abschied. J. GYŐRFFY ist am 30. Januar 1882 in Köveskál geboren, hier ab­solvierte er die Volksschule und in Pápa die Mittelschule. Stu­dierte dann an der Universität zu Budapest Biologie und Geogra­phie und später in Keszthely Agronomie. Er arbeitete anfangs einige Jahre als Gymnasial-Prof essor , dann widmete er seine Tä­tigkeit ganz dem Pflanzenschutz, in welchem Fach er ausseror­dentlich grosse Verdienste errungen hat. Nach dem Weltkrieg wurde er in die Zoologische Abteilung des Naturwissenschaftli­chen Museums versetzt, wo er sich bis seinem 80. Lebensjahre mit der Systematik der Apioniden befasst hat. Im Jahre I960 er­hielt er das goldene Diplom der Agrar-Un'iversität in Keszthely, in 1962 die silberne Stufe der "Frivaldszky Imre Medaille" der Ungarischen Entomologischen Gesellschaf t«, Seine sterblichen Reste wurden im Familiengruft in Keszthely beigesetzt, Győrffy Jenő irodalmi munkássága Fachliteräriache Tätigkeit von J. Győrffy /Összeállította - Zusammengestellt: Dr„ Szelényi G./ 1„ Analecta ad cognitionem Apioninarum. - Ann,, Mus„ Nat,. Hungo 1917, 15: 276-282. 2 0 Védekezés a gabonafutrinka ellen 1866-ban, - Rovart. Lapok, 1917, 24: 16-17­3„ Legyeket pusztitó darazsak. - Rovart 0 Lapok, 1917, 24: 165­169.

Next

/
Oldalképek
Tartalom