Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 24/1-23. (Budapest, 1971)

und Hinterschienen leicht erweitert, die Spitze selbst abge­stutzt, der Aussenrand mit 10-12 Randborsten, von welchen die abwechselnden kürzer und feiner sind. Alle Tarsen sehr dünn, die Klaunen einfach, gleichgeformt. ¥: unbekannt. Länge: 19-20 mm. - Vorliegendes Material 2 Exemplare. Fig. 1-2. Kopulationsapparat der Stenocrates popei n.sp. Typen: Holotype 3: British Guiana :Oronoque and New River Heads, 1938, H.Beddington, B.M. 1938-346. Sie ist im British Museum in London aufbewahrt .Paratype 3: ohne Fundort, in meiner Sammlung. Bothynus herteli ENLRŐDI ENDRŐDI, Folia Ent. Hung, (s.n.), 21, 1968, p.173. Ich beschrieb diese sehr seltene und sonderbare Bothynus­Art an der obigen Stelle.Leider war die Holotype ausgestopft und blieb die Form der Parameren unbekannt. Das Exemplar des British Mu­seums ist glücklicheweise vollkommen intakt und so kann das Fehlende ergänzt werden:

Next

/
Oldalképek
Tartalom