Dr. Papp Jenő szerk.: Folia Entomologica Hungarica 24/1-23. (Budapest, 1971)

Art. Die Milbengalle Aceria ilicis cerrea war bis jetzt nur am Blatt der Zerreiche bekannt. Jetzt ist sie, wenn auch nicht massenhaft, an Quercus petraea, in Form eines braunen, filzar­tigen, ausgestülpten Belag zu finden. An den Blättern des im trockensten, sonnigen Teil des Parkes lebenden Quercus cerris können die schwer erkennbaren, kreisförmigen, ausgestülpten Ce­cidomyia Gallen von Janetia szépligetii ermittelt werden, wel­che Art in unserem Land aus wenigen Orten, zumeist aus den Ge­birgen in Buda, vom original Fundort, bekannt ist. Sie wurde 1896 von KIEFFER nach GY. SZÉPLIGETI, auf Grund des von ihm ge­sammelten erste Exemplare s , benannt. Auf dem neuerliche ange­pflanztem systematischen Pflanzen-Abschnitt können nur auf den Holzpflanzen einige allbekannte Ceciden vorgefunden werden.Aus­ser der erwähnten, aus der Fremde Stammenden Fichte (Picea ori­entális) sind noch einige Pflanzen ähnlicher Herkunft zu fin­den, welche von inländischen Galle-erzeugenden Insekten besie­delt wurden, die auf diese Weise also die Reihe Wirtspflanzen erweiterten. Die sich an der in Syrien endemischen Quercus li­bani angesiedelte Andricus multiplicatus Wespe erzeugt eine zottige Galle. Zerreiche ist die ungarische Wirtspflanze dieser Wespe. Ihr erster Fundort wahr das Arboretum in Kámon, sie wur­de von V. CSAPODY und nachher von I. BÁNÓ ebenfalls an ent­wickelten Exemplaren von Quercus libani festgestellt. Auf der aus dem östlichen Teil Hordamerikas stammenden Tilia americana hat sich die Eriophyes exilis Milbengalle angesiedelt, welche in den heimischen Lindenarten nicht wählerisch ist. Eine solche Art ist ferner auch die Epitrimerus flammulae Milbengalle, wel­che auf der vom Mediterran bis Westasien verbreiteten Clematis flammula erkannt wurde. Der Bericht wünscht die Ergebnisse der Sammlungen zwischen 1959 und 1966 zusammenzufassen. Die Verteilung laut Insekten Gruppen auf 121 Wirtspflanzen ist die folgende: 2 63 66 Coleoptera Hymen optera Diptera

Next

/
Oldalképek
Tartalom