Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 12/1-23. Budapest, 1959)
Ir-amplare vorgefunden. Holotype: Mori ,1896, leg. Horváth; Paretypen: Hakovicze; 8. VII. 1883; Zeleaike, Dala. 9. PaophiluB Hompel Seidl. eb. flavipee a. n. für ab. affletua Stierl . /nec Boh./. Paophilue afflatus Boh. let von P. Hamnel Seidl. ertlich verschieden, darum kann sie nicht auf die rotbeinige Form der letzteren bezogen «erden, «le es S tier lin und nech ina noch mehrere Autoren getan h^ben. Ich bezeichne daher die Aberration der P. Hampe 1 Seidl. mit roten Beinen ela ab. flavlpes . 10. Li»us difflcills Cep. ab. obaoietus n. eb. Dieee Art gehört in die Untergattung lull ms Reitt., hat elso mehr oder weniger deutlich entwickelte Augenieppen. Se kommen aber oft Exesplare vor, bei welchen die Augenieppen derart undeutlich sind, daee «an eich bei der Determinetion solcher Exemplare unwillkürlich zu der Untergattung Ortho- llius Reitt. verirrt, u. zw. zu der Art L. oonguineuo Roeei, welche der ersteren Art recht ähnlich eueeieht. L. sanguineue Roeei 1st aber breiter, ihre Flügeldecken verschmälern eich nur in ihrem letzten Drittel und nicht gleich von den Schultern engefangen, wie es bei der echlankeren L. difficilie Cap. der Fell let. Die Form let nicht selten, ich fand 39 Exemplare vor. Holotype: Budepest, Csillaghegy, VI. 1916, leg. Diener; Paratypen: Budapest, Kamaraerdő, leg. Diener; Budapest, Albertfalva, V. 1929 und IV. 1930, leg. Diener; Budapeat, 4. VI. 1910; 13. V. 1911; Budapest, leg. Ehmann; Budapest, leg. Bartkó; Budapest, Törökvész, 29. IV. 1951, leg. Csiki; Újpest - alag, 22. VI. 1930, leg. Diener; Budafok, 4. VI. 1909 und 7. IV. 1912; Kápoeztásmegyer, leg. Hajóss; 5. V. 1917, leg. Streda; 2ô. V. 1921; VI. 1922, leg. Bokor; leg. Peregi; Sződ, 6. V. 1923, leg. Csiki; Siófok, leg. Liçhteneckert ;