Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 12/1-23. Budapest, 1959)

Das dritte schmaler als das vierte,scheinbar zur Keule gehö­rende Glied. Keule fünfgliedrig, in der Mitte am breitesten. Antennenglieder mit kurzen, silberweissen zerstreuten abste­henden Härchen bedeckt.Thorax so breit wie der Kopf,von oben gesehen überall fein lederartig punktiert, ausgenommen das viereckige, schmale, runzliche nicht gespitzte Metascutum. lesoscutum ohne Spur der Parapsidenfurchen, fast zweimal so breit wie lang, von dem halbkreisförmigen Scutellum durch eine tiefe Furche getrennt. Scutellum etwa zweieinhalbmal so breit wie lang. Fropodeum in der Mitte tief und breit ausge­schnitten, lateral beiderseite mit je einem Zähnchen. Pro­pleuren oben fein lederartig skulpturiert, unten querge­streift. Mesopleuren quergestreift. Metapleuren durch eine tiefe bogige Querfurche in zwei gleichgrosse Felder geteilt, glatt und glänzend. Vorderflügel fast hyaline, etwa dreiein­halbmal so lang wie breit, Marginális kürzer als die schräge, am Ende knotenförmig verdickte Stigmalis, Postmarginalis et­wa zweimal so lang wie die Stigmalis. Hinterflügel heller als der Torderflügel, mit zwei Frenalhäckchen. Abdomen /Fig. 2/ so lang wie der Thorax. Fetiolus gestreift, die Streifen hinten gänzlich verschmolzen. Zweites Tergit am grössten und am breitesten,vorn nur in der Mitte kurz gestreift,sonst glänzend. Die folgenden Tergite allmählich kürzer und schma­ler, glatt, glänzend. Kopf, Thorax schwarz. Zweites Tergit und die folgenden rot bis dunkelrot, Beine hellgelb. Scapus dunkelrot ,Pedicel­lus und 1-4 Fadenglieder gelblichbraun, die Keulenglieder braun. Männchen, Biologie unbekannt. Verschieden von den bisher bekannten Telenomus Haliday /1833/ Arten durch die Gestalt und Skulptur des Kopfes, fer­ner die Färbung und Skulptur des Abdomens. Holotypus Ao/ befindet sich in der privaten Sammlung des Herrn Dr. J^Erdőg, in Tompa, Ungarn. Fundort: Budapest, /Sashegy/, 11. V. 1952. leg.: Dr. J L Erdős, auf Gräsern mit Kletscher erbeutet.

Next

/
Oldalképek
Tartalom