Kovács I. Endre szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 10/13-30. Budapest, 1957)

braun.Diese Form ist unter den vorgefundenen aberrativen Exemplaren die zahlreichste, 68 Exemplare, also fast die Hälfte. Verschiedene Autoren bezogen den Namen dieser Aberration irrt Uniioh auf die ganz sohwarzen Exemplare. ab. picea Welse. 10. Ober-und Unterseite,sowie Fühler und Beine tief schwarz, die rote Farbe ist vollkommen versohwunden. Im Material befanden sioh 19 Exemplare dieser neuen Aber rat ion, deren Typen in der Sammlung der Universität der Agrarwissen­sohaften und der des Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museums in Budapest vorliegen. ab. dlabolioa n. ab. Es kommen endlich ganz selten auch Exemplare vor /2/, welohe asymmetrisch gezeichnet sind. Bei dem einen dieser Tiere 1st die linke Flügeldecke wie bei einer verschwommenen ab. oonjunota n. ab. gezeichnet mit roter Grundfarbe, die rechte wie bei ab. picea Weise mit schwarzer Grundfarbe. Bei dem anderen ist die linke Deoke wie bei der forma typioa ge­zeichnet , während an der rechten der Humeralfleck fehlt , der laterale unregelmässig vergrössert ist und der suturaié nur verschwommen auftritt. Ich habe die folgenden Formen nioht als Aberrationen angeführt. Da diese als Zwischenstufen der Aberrationsrich­tung in den angegebenen Diagnosen imbegriffen sind: ab.septempunotata Beehynó/Haischild ohne Puncte.Flügeldecken gefleokt/,ab,tetraspilota Beohynó /es fehlt der hume rale und suturaié Fleok/, ab. triangularis Beohyné /es fehlt nur der suturais Fleck/, ab. hexaspilota Bechyné /es fehlt nur der humerale Fleck/,alle diese gehören zur ab.sexpunctatus Küst. Die ab.transversa Csiki gehört zur ab.Bohumiíae Bechyné /der zusammengeflossene sohwarze Diskalfleok ist kleiner, er er­streckt sioh nioht auf die hintere Hälfte der Flügeldecken/. Felelőst Dr. Endrodi Sebő Magyar Rovartani Társaság, Budapest, VIII.Baross-u.13.

Next

/
Oldalképek
Tartalom