Soós Árpád szerk.: Rovartani Közlemények (Folia Entomologica Hungarica 8/1-13. Budapest, 1955)
gen nach Norden auch weiter westlich festgestellt. In Ungarn wurde das erste Exemplar im Jahre 1945 beobachtet /K&posvar^ im nächsten Jahre wurden drei Exemplare erbeutet /Kaposvár , Kalocsa/, im darauffolgenden Jahre tauchte sie auch in Nordungarn auf /Budapest»Umgebung von Vác/. Der in zwei Jahren zurüokgelegte Weg beträgt in der Luftlinie 2oo km.Ein derart rasches Vordringen kann nur bei Arten mit guter Flugfähigkeit geschehen. Seitdem wurden auch schon im Vorfrühling überwinterte Imagos beobachtet, bzw. Raupen gesammelt /auf Celtis occidentalis/ . Die zweite Art ist Polia cappa Hbn. Das Auffinden dieser Art verursachte damals grosses Aufsehen, da diese südliche Art zuerst in Budapest beobachtet wurde. Erst später wurden Angaben bekannt, aus welchen auf den Ablauf der Verbreitung nach Norden geschlossen werden kann. Innerhalb der Karpaten wurde die Art zum erstenmal in Mehádia, lm Jahre 1912 gesammelt. Nach einer anderen Angabe wurde die Art auch in Sztálinváros /Dunapentele/ gefunden, somit scheint sie ihren Weg durch die grosse Ungarische Tiefebene gebahnt zu haben. Neuerlich wurde sie im Hernad-Täl /Nordostungarn/ beobachtet .Der Falter scheint kein ausdauernder Flieger zu sein,dagegen ist seine Futterpflanze /Consolida regalis/ überall vorhanden, was eine wichtige Rolle in der aktiven Verbreitung solcher Arten spielt. Die dritte Art ist Eilicrinia trinotata Metzn. Sie wurde in Ungarn zum erstenmal im Jahre 191o gesammelt /Szarvas/.In den darauffolgenden Jahren verbreitete sie sich allmählich Östlich der Theiss. Zwischen der Donau und der Theiss wurde sie im Jahre 1931 beobachtet /Szeged/. Von da an drang sie ziemlich rasch nach Norden vor und erreichte im Jahre 1938 schon Vác. In den letzten Jahren wurde sie dicht an der slowakischen Grenze, in Szécsény beobachtet. Nach tfestungarn schlug sie wahrscheinlich einen anderen ,Veg ein.Ro_gulja fand sie im Jahre 193o in der Fruska-Gora, Szent-Ivarij im Jahre 1933 in Tihany. Das Vordringen erfolgte wahrscheinlich west-