Dr. Szent-Ivány József szerk.: Folia Entomologica Hungarica 8/1-4. (Budapest, 1943)
berweissen Binden gesäumt; die erste Binde ist in der Mitte unterbrochen und gelblich durchscheinend. Ein ç aus Zelenika, Dalmatien. ...... Die grösste unserer Laphria-Arten (32 mm). Eine der grossten europäischen Fliegen. Behaarung des Gesichts und des Hinterkopfes fahlgelb, an den Backen mit schwarzen Borsten gemischt. Die Wurzel der schwarzen Fühler und die Ocellarschwiele mit schwarzen Borsten besetzt. Mittelleib fahlgelb behaart. Mittelrücken vorne und im hinteren Fünftel mit einer Binde langer, gelber Haare, die mittlere Zone ganz kurz schwarz und gelb gemischt behaart. Makrochäten um die Flügelwurzeln schwarz. Beine glänzend schwarz mit gelb und schwarz gemischten Haaren, Hinterschienen und alle Füsse nur mit schwarzen Haaren belegt. Schwinger und Haftplatten rotgelb. Die rotgelben Adern der hellen Flügel gelblich gesäumt. Schildchen oben schwarz behaart, die längeren Randhaare meistens gelb, die seitlichen aber schwarz. Hinterleib pelzartig rotgelb behaart; die Haare oben in der Abb. 1. Geiritalapparat von Laphria Nagyi n. sp. Laphria Nagyi n. sp.