Dr. Szent-Ivány József szerk.: Folia Entomologica Hungarica 3/1-4. (Budapest, 1938)

fen, missgelungen. Das Vermindern der Raupen müssen wir vor­läufig allein der regelnden Natur überlassen. Ich berichte über einige Erfahrungen betreffend der Nahrung der Arctia caja Raupen. Die jungen Raupen, welche ich im Fräh­jahr aus Weingärten bekam, fütterte ich mit Weinlaub. Bald aber gab ich ihnen neben Reblaub auch Unkraut und konnte ohne Zweifel feststellen, dass sie wirklich nur aus Not Schädlinge der Rebe waren, da sie das Unkraut ganz und gar auffrassen, das Reblaub dabei fast unberührt Hessen. Besonders mündete ihnen Leontodon (Taraxacum) officinale ; gerne nahmen sie Lappa major, Cirsium aruense und P/anfago-Blätter an ; dagegen wiesen sie Con­volvulus arvensis zurüch. Ein Beweis, dass sie auch im Freien, so­bald sich ihnen Unkraut darbietet, die Rebe sofort verlassen. Noch einiges über die Bekämpfung. Die Eulenraupen sind nach unseren Erfahrungen sowohl gegen Magen, als auch gegen Kon­taktgifte ganz immun. Bespritzungen mit Arsenmitteln hatten keinen Erfolg. Nikotin und Pyrethrum nützten auch nichts. Ich habe ganz normale Schmetterlige aus solchen c-nigrum-Raupen gezüchtet, welche längere Zeit mit Pyrethrum eingestaubt waren. Das beste Ver­fahren war das Sammeln oder Ködern mit florhaltigen Mitteln (z. B. Kryocid.) Auch die Bärenraupen wurden gesammelt, aber auch der Gebrauch von Arsenspritzungen hatte guten Erfolg. Irodalom — Literatur. 1. DEQRULLY P.t Les invasions d'ampéloghages, Le Progrès Agric. et Viti. cole 25. (1904.) I. (p. 519J 2. HEROLD W.: Zur Kenntnis von Agrotis Segetum SCHIFF. (Saateule), Zeitschr. f. angew. Entom Bd V., VI. u. IX. 3. KADOCSA GY.: Arctia caja an Reben (ungarisch) Folia Entomolog. Hung, I. (1923-1929.), (pj 47. 4. MAYER V.: Invasion de chenilles veines ; Les chenilles dans nos vignes Le Progr. Agric. et Vific. 17. (1896.) I. (p. 360. 368.) 5. PASTRE J.: ..Les chélonies bourrnes," Le Progr. Agric. et Vitic. 34.(1913 I, S. 461.) 6. PICARD F.; ,,Les chélonies ou chenilles bournes" Le Progr. Agr, et Vitic. 35. (1914.) I. (p. 261.) , 7. REBEL H,: Fr. Berge's Schmetterlingsbuch, Stuttgart 1910. (p ) 153. u. 155. 8. SAJÓ K.: ,,Missetäter aus Notdrang" Illustr. Wochenschr. í. Entomologie Bd I. (1896.), p. 202. • 9. STELL WAAG F.: Die Weinbauinsekten der Kulturländer, Berlin 1928.

Next

/
Oldalképek
Tartalom