Folia archeologica - Repertorium (1939-1984)
TÁRGYMUTATÓ
132 FOL ARC н REPERTÓRIUM Ausgrabung Bajót, Jankovich—Höhle 79 Dorfausgrabung 476 Felsőtárkány Peskő-Höhle, Petényi-Höhle 68 Füzesabony — öregdomb, Tellsiedlung, Vorbericht 178 Geräte 59 Hódmezővásárhely 16 Kökénydomb 93 Rettungsgrabung 420 Ausgrabungs -bericht s. Bericht Vorbericht s. Bericht -ergebnisse 474 ausländische Funde s. Funde Ausstellung Berlin, Völkerwanderungszeit 34 Budapest Ungarisches Nationalmuseum 41 Kultur und Kunst der Antike 5 Goldschatz von Peru 3 Auswertung, Tata, Spätpaläolothikum 74 Axt, Kupfer- s. Waffe b. s. r. s. Soó, Rezső bacchische Statue, aus Elfenbein 266 Badener Kultur Hódmezővásárhely-Bodzáspart, Gräber 117 Viss, Funde 118 Balassa, János, Porträt, Martino Rota 577 Balaton-Museum (Keszthely) s. Museen Balogh, Albin 453 Balogh, Béla 604-605 Banner, János 15-16, 20, 104, 121, 140-142 Baradla-Höhle s. Höhlen Barb, A. 223 barbarische Münze s. Münze Bardus s. Geld Bartucz, Lajos 385 Hungarologie 605 Basilikafreilegung, Savaria, Grabungsbericht 260 Báthory, Zsigmond, Porträt, Egidius Sadeler 576 Batsányi, János, Porträt, Johann Niedermann 633 Batthyány, Tivadar, künstlerische Keramikherstellung 626 Bau, Holz 465 Bauernbewegungen, ungarisch, Graphiken 579 Bauernschaft, Steuerung, Freiheitskampf von Rákóczi 588 Baugeschichte, Burg von Gesztes 568 Baukunst pannonische, altchristliche 332 Volks-, archäologische Denkmäler 489 Baumberg, Gizella, Porträt, Johann Niedermann 634 Bär, Höhlen-, Raubtiere 92 Becher s. Gefässe Beethoven, Ludwig van, Klavier 598 Beile Kupferbeile, Depotfund 177 vom östlichen Typ 162 vom Typ Fajsz 174 Bemerkungen und Angaben, Corpus Inscriptorum Latinarum 252 Bericht Grabungskönigliche Burg, Visegrád 528 Ungarisches Nationalmuseum 43 — 49, 260, 457, 557 Vor-, 171, 419 Szigetcsép-Tangazdaság 123 Teilsiedlung, Füzesabony-Öregdomb 178 Museumst ätigkeit Ungarisches Nationalmuseum 39 — 40 Historisches Museum 38 Bernsteinringe s. Schmuckstücke Beschlag, germanisch 383 bestatteter Pferdeschädel 486 Bestattung Halimba, zweischichtig, awarenzeitlich 412 Hódmezővásárhely-Kökénydomb, TheißKultur 93 Ivánc, Hügelgräber 236 Kóspallag, Verbreitung der Urnenbestattung 147 Mende, Umenbestattung 147 östlich von der Donau, Urnenbestattung 147 Pécel, Urnenbestattung 147 Bestattungswagen s. Wagen Bethlen, Gábor, Porträt, Egidius Sadeler 565 Bevölkerung, Ungarn Kom. Fejér, Römerzeit 285 Ungarn, Árpádenzeit 454 Beweis, archäologisch, mährisch-ungarische Beziehungen 552 Bewohnerschaft, Umgebung von Győr 23 Beziehung östliche, Keramik 441 Nordostungarn 152 archäologischer Beweis, mährisch-ungarische Beziehungen 552