Folia archeologica 41.
Garam Éva: Bizánci típusú csüngő préselőmintája Tiszafüredről
PREßMODEL EINES ANHÄNGERS BYZANTINISCHEN TYPS AUS TISZAFÜRED In Grab 28 von Tiszafüred-Majoros fanden wir einen gegossenen, bronzenen Preßmodel mit Vogelgestalt. Der Preßmodel dürfte in das Grab in sekundärer Anwendung als Taschenzierde oder Riemenverteiler gelangt sein (Abb. 1 — 2). Der Preßmodel von Tiszafüred diente zum Pressen einer solchen Anhängerzierde, die dem schon seit langem bekannten sog. „Ohrgehänge mit Vogelgestalt" ähnlich gewesen sein konnte. Die großen goldenen Anhängerzierdentypen mit Vogelgestalt bzw. — köpf (Abb. 3, Abb. 4,1) sind Nachahmungen der ähnlichen byzantinischen Anhänger, die den byzantinischen Anhängertyp mit Zierstein dem orientalischen Geschmack nach mit Vogelköpfen, — figuren verziert, die mit Zierstein ausgelegten Pendilien mit Blechglöckchen ersetzt, innerhalb des Awarenreiches, in awarischen Goldschmiedewerkstätten erzeugt wurden. Für diese bisher nur vorausgesetzte Feststellung liefert der Preßmodel von Tiszafüred einen Beweis. Der Preßmodel kann aufgrund der analogen Funde und der übrigen Gegenstände des Grabes 28 von Tiszafüred auf die Mitte bzw. das letzte Drittel des 7. Jh. datiert werden. Eva Garam