Folia archeologica 34.

Sándor Soproni: Újabb római mérföldkövek Százhalombattáról

118 ÉVA В. BONIS Abb. 16. Zomba. 1 — 3 : Blechteller (Nr. 7—9); 4: Unterteil eines Bronzegefäßes (Nr. 10); >: konisches Bronzeblech (Nr. 11) 16. ábra Zomba. /—3: Lemeztányérok (7—9. sz.); 4: bronzedény alja (10. sz.); 5: kúp alakú bronzlemez (11. sz.) in das Grab gekommen. 8 7 Heute läßt es sich nicht mehr entscheiden, ob die vor­gefundene Gtube eine Beigaben enthaltende Grube eines Wagengrabkomplexes gewesen wäre? Die Maße der Gtube schließen nach der Skizze von Paulovics dies auch nicht aus und hierauf kann auch das innere Ausbrennen der Grube hinweisen. « Fii /ер, F., a.a.O. 41.; Bónis, É., FA 19(1968) 42.; Radnóti, A., Halbturn . . . 211.

Next

/
Oldalképek
Tartalom