Folia archeologica 33.
Attila Kiss: A Szeged-nagyszéksósi és apahidai fejedelmi sírok aranyveretes csészéi
FOLIA ARCHAEOLOGICA XXXIII. 1982. BUDAPEST DER FUND VON VÖRÖSMART IM ARCHÄOLOGISCHEN NACHLAß DER AWA REN ZEIT Éva Sz. GARAM lm Jahre 1902 sind die im Komitat Baranya, in der Gemarkung der Ortschaft Vörösmart (heute: Zmajevac, Jugoslawien) in einem awarenzeitlichen Reitergrab gefundenen, aus Edelmetall hergestellten Pferdegeschirre und zahlreiche Eisengegenstände, von den Auffindern B. Kuschel und seinen Genossen abgekauft, durch das Ung. Kgl. Kultus- und Unterrichtsministerium in das Ungarische Nationalmuseum gelangt. 1 Den Fund, „der uns mit mehreren neuen Formen bekanntmacht", hat J. Hampel noch im selben Jahr stark verkleinert, in gezeichneten Tafeln, jedoch vollständig publiziert. - Die in Zeichnung erfolgte Mitteilung, mit ausführlicher Beschreibung wurde von ihm nach drei Jahren wiederholt 3 und bis heute war dies die letzte Publikation, in der die ansonsten in stark mangelhaftem Zustand in das Museum gelangten Gegenstände des Fundes gemeinsam zu sehen sind. Laut den vom Beginn des Jahrhunderts stammenden, fast 80jährigen Mitteilungen sind die einzelnen Gegenstände des Fundes in der archäologischen Fachliteratur in mehreren Fällen aufgetaucht, doch die kritische Mitteilung und Analyse ließ bis jetzt auf sich warten. Die im Fundortkataster von Csallány angeführte Literatur' 1 erweiterte sich in den vergangenen 25 Jahren nur mit den Arbeiten jugoslawischer Autoren. Die Reproduktion der Pferdegeschirrdekors veröffntelicht Z. Vinski nach Hampel und datiert den Fund — vor allem auf Grund der Steigbügel — auf die zweite Hälfte des 7. Jhs. 5 Die wichtigsten Stücke der Pferdegeschirrdekors können wir gleichfalls in graphischer Darstellung auch in der Seoba Naroda vorfinden. Die Datierung: das 7. Jh. — „ist nicht 1 Im Inventarbuch des Ungarischen Nationalmuseums, Inv.-Nr. 89/1902. 1— 61. - Hampel, /., Arch. Ért. 22(1902) 433-436. 3 Ders., Alterthümer des frühen Mittelalters in Ungarn. (Braunschweig 1905)11. 844—846., III. Taf. 498—500. 4 Csallány, D., Archäologische Denkmäler der Awarenzeit in Mitteleuropa. (Budapest 1956) 216. 5 Vinski , Z., О nalazima 6. i 7. stoljeca u Jugoslaviji s posebnim obzirom na arheolosku ostavstinu iz vremena prvog avarskog kaganata. — Zu den Funden des 6. und 7. Jhs in Jugoslawien mit besonderer Berücksichtigung der archäologischen Hinterlassenschaft aus der Zeit des ersten awarischen Khaganates. Opuscula Arch. 3(1958) 16., 40., 50., Taf. XI, 1—10.