Folia archeologica 31.

Ferenc Losits: Neolitikus település Krasznokvajdán

KRASZ NO KVAJ DA 13 Abb, 5. Trümmer des Objektes 1 von NW 5. ábra Az 1. objektum omladéka ÉNy felől — Bodenbruchstück, körnig gemagert, Wanddicke mittelmäßig, Oberfläche gänzlich abgewetzt, linienverziert (Abb. 4,3; 15,35) ; — Bruchstück einer Feuersteinklinge (Abb. 4,2) ; — Mahlsteinbruchstück. Abschnitt XIII. — Mittelbruchstück einer Rohrfußschüssel, körnigspreuig gemagert, Wand­dicke mittelmäßig, Oberfläche stark abgewetzt (Abb. 4,4 ; 15,26). Objekt 1. In den Abschnitten IV, IX-XII, in einer Tiefe von 50-60 (208,14­208,00 m) cm von der Oberfläche entfernt (208,79-208,54 m), fanden wir eine zusammenhängende Lehmbewurfschicht. Der Lehmbewurfschutt legte sich in 9x5 m in einen etwas unregelmäßigen Rechteck, in der NW-SO Richtung nieder. Der NW-Teil des Schuttes lag von der N-Abschnittswand in einer Entfernung von 1,5 —4 m, andern SO-Ende waren auch die O- und S-Ecken gut zu beobachten, ein Teil der SO-Seite wurde jedoch mit der Aus­gestaltung der Böschung vernichtet (Abb. 5). Die Dicke des Lehmbewurf­schutts betrug 5—15 cm, an einigen kleineren Teilen waren jedoch auffallend wenig Lehmbewurfstücke zu beobachten (Abb. 6). Bei der Abtragung des Schuttes kam das folgende Fundmaterial zum Vorschein:

Next

/
Oldalképek
Tartalom