Folia archeologica 21.
Gábry György: A pesti hangszerkészítő céh Mesterkönyve
hangszerkészítő céh 199 53. lap. [Ceruzával:] Franz Schunda, Patentiert den 26. Nov: 860. Auf Holz und I Messing Blas Instrumente bezahte [sie!] die Taxe mit 30. fl. | ö. w. 54. lap. [Ceruzával:] Johann Riedl, Gewerbe Patentier [sie!] 24. Oct: 862. Auf Metal I Blas-Instrumente | Gestorben bei den Barmherzigen | in Ofen 1862 I Nichts bezahlt bei der Innung. 5 5. lap. [Ceruzával:] August Tiefenbach, Gewerbe Patentiert d. 7. Nov: 862. Auf I Metal Blas Instrumente Nichts bezahlt bei der Innung j Ausgewandert unbewust wohinn. 56. lap. [Ceruzával:] Johann Gründler, Gewerbe Patentiert d. 25. Nov: 862. Auf I Geigen Instrumente Nichts gezahlt bei der Innung. 57. lap. [Ceruzával:] Alexander Ország, Gewerbe Patentiert den 4. Nov: 862. Auf I Orgelbauerei. Der Schwiegersohn des H. Joh: Fazekas | hat die Einferleibung [sie!] Taxe mit 30. fl. bezahlt Orgelbauerei. 58. lap. [Ceruzával :|] Samuel Nemessányi, Patentiert den 4. April 1863. Auf Geigen I Macherei Nichts gezahlt bei der Innung. 59. lap. [Ceruzával:] Alois Englender, Patentierter Geigenmacher 19. April 864. | Nichts gezahlt bei der Innung. 60. lap. [Ceruzával:] Franz Scheib, Patentierter Geigenmacher den 1. Dec: 865. ] Nichts gezahlt in die Innung. 61. lap. [Ceruzával:] Wilhelm Mönnig, Pattentierter Geigenmacher vom | 11. Jän. 866. nichts bezahlt. 62. lap. [Ceruzával:] Albert Peter, Patentierter Ciaviermacher, d. 20. Sept: 866. | Ausgewandert unbewust. 63. lap. [Ceruzával:] Franz Horn, Gewerbe Patentiert 21. Dec: 867. Nichts gezahlt. GÁBRY GYÖRGY